Bislang wurde eine Rauchvergiftung durch einen Hausbrand als Ursache für das Ableben von Las Vegas-Investor Tony Hsieh angegeben. Neueste Vermutungen stellen aber in den Raum, dass auch Drogen einen Faktor in dem Unglück gespielt haben könnten.
Das Angel- und Horrorcamp war schon ein ziemlicher Erfolg. Mit dem Weihnachtscamp am 06. Dezember enttäuschten die besten Freunde ihre Fans definitiv auch nicht.
Ja, ihr habt richtig gelesen: Die Boxlegende Floyd Mayweather wird im Februar gegen Social Media-Influencer Logan Paul im Boxring antreten. Dies verkündete Mayweather am Sonntag in einem Post auf seinem Instagram-Account.
Die diesjährigen US-Präsidentschaftswahlen sind kaum beendet und schon wird spekuliert, ob der Republikaner Donald Trump in vier Jahren erneut zum US-Präsidenten kandidieren wird. Buchmacher schätzen die Wahrscheinlichkeit dafür eher gering ein.
Joseph Deen ist nur 8 Jahre alt, hat aber schon 2 Jahre E-Sports-Training hinter sich. Sein Fleiß und auch sein Talent haben ihn nun zu einem offiziellen Mitglied des E-Sport-Teams 33 gemacht. Deen gilt somit als der jüngste E-Sports-Profi aller Zeiten.
888 Holdings, wohl am bekanntesten als Betreiber von 888.com, ist einer der weltweit größten Anbieter von Online-Glücksspiel. Zur 888 Holdings gehören die Marken 888casino, 888poker und 888sport. Nun wird 888sport in 3 US-Bundesstaaten eingeführt.
Über FinTech Klarna gibt es in letzter Zeit immer mehr Beschwerden: Der Zahlungsdienst mit schwedischen Wurzeln soll angeblich mit seinen Kunden keine Kommunikation führen und zögert nicht, bei Eintreten eines Zahlungsverzugs Anwälte und Inkassobüros schnell einzuschalten. Wie sieht die Sachlage genau aus?
Enrique López Pérez wurde wegen Spielmanipulation von der Tennis Integrity Unit (TIU) für 8 Jahre gesperrt. Zusätzlich wurde ihm eine Geldstrafe von 25.000 USD auferlegt. Was es damit auf sich hat, erklären wir in diesem Artikel.
Interessante Neuigkeiten kommen heute von der Organisation All-in Diversity Project (AiDP). In ihrem kürzlich veröffentlichten Bericht wurde zum wiederholten Mal untersucht, wie hoch der Frauenanteil bei den Beschäftigten der Glücksspielbranche ist. Insgesamt ist demnach fast jeder zweite Arbeitnehmer, der im Glücksspielsektor tätig ist, weiblich. Deutlich geringer ist der Anteil der Frauen, wenn man sich die Führungsebenen der Glücksspielunternehmen ansieht.
Die schwedische Glücksspielaufsicht Spelinspektionen hat in diesen Tagen die Ergebnisse einer interessanten Befragung veröffentlicht. Es ging dabei unter anderem um die Frage, ob die schwedischen Spielerinnen und Spieler wissen, ob sie in einem lizenzierten Online Casino spielen. Insgesamt wurden mehr als 1.700 Menschen befragt.
Partypoker, ein Onlinepoker-Anbieter, hat nun seinen bereits angekündigten Plan, sich aus den nicht-regulierten Märkten zurückzuziehen, in die Realität umgesetzt. Der erste Schritt ist gesetzt: Bis Mitte Dezember sollen die partypoker-Angebote auf nicht- regulierten Poker-Märkten nicht mehr zur Verfügung stehen.
Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern ging die Pandemie mit einer erfrischenden Mischung aus medialer Fürsorglichkeit und harter Entschlossenheit an. Neuseeland hatte deshalb wie viele andere Länder im Rahmen eines landesweiten Lockdowns unter anderem auch landbasierte Spielhallen und Spielbanken für mehrere Wochen geschlossen. Letztendlich hat es Neuseeland geschafft, die Zahl der Infektionen auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.
Ja, ihr habt richtig gelesen. Was vielleicht etwas albern klingt, ist wahr. Der neueste Trend im Universum der Krypto-Wetten dreht sich um kleine, flauschige Haustiere: Hamster. Was es damit genau auf sich hat, wollen wir im Folgenden erklären.
Diesen Mittwoch hat die deutsche Bundesregierung beschlossen, dass die jetzigen Coronamaßnahmen bis 10. Januar 2021 bestehen bleiben. Der Lockdown wird somit verlängert und auch Casinos und Spielhallen bleiben geschlossen.
Trotz weltweiter Kritik hält die Politik der Philippinen an den traditionellen Hahnenkämpfen fest. Vor wenigen Tagen hat der Ausschuss des Repräsentantenhauses eine neue Wettsteuer in Höhe von 5 % auf die Bruttoeinnahmen lizenzierter Hahnenkämpfe beschlossen. Nutznießer der neuen Steuer soll die Finanzbehörde Bureau of Internal Revenue (BIR) sein.