Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen auf unserer Webseite einige Cookies. Einige sind essentiell, während andere uns helfen, unser Portal für dich zu verbessern.

Datenschutzeinstellungen

Hier findest du eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Du kannst ganzen Kategorien zustimmen oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Essenziell (6)

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Statistiken (3)

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Werden die Statistik Cookies nachträglich abgewählt, bleiben diese bis zum Ablaufdatum auf dem Rechner. Sie werden jedoch weder aktualisiert, noch ausgewertet.

Sonstiges

Zurück
2

Gamescom 2021 soll als Hybrid-Veranstaltung stattfinden

Die Gamescom ist sowohl gemessen an der Besucherzahl als auch an der Ausstellungsfläche die weltweit größte Messe für Video- und Computerspiele. Nachdem die Messe im vergangenen Jahr ausschließlich digital durchgeführt wurde, soll sie in diesem Jahr als Hybrid-Veranstaltung stattfinden. Hierfür ist der Zeitraum vom 25. bis zum 29. August 2021 vorgesehen. Aber werden bei der diesjährigen Gamescom 2021 dann wieder Besucher vor Ort erlaubt sein?

1

Ex-Ministerin Schröder: Lobbyistin für staatliches Glücksspiel?

Wie „Business Insider” vor kurzer Zeit berichtete, soll die ehemalige Familienministerin Kristina Schröder inzwischen als Lobbyistin für das staatliche Glücksspiel tätig sein. Genauer gesagt soll der Deutsche Lotto- und Totoblock (DLTB) die Ex-Politikerin angeheuert haben, damit sie sich mit ihren Kontakten für das staatliche Glücksspiel einsetzt.

3

Bande manipulierte Spielautomaten – 500.000 Euro Schaden

Eine kriminelle Bande soll in 400 Fällen Glücksspielautomaten manipuliert haben. Der Schaden wird auf eine halbe Million Euro beziffert. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ vor einigen Tagen berichtete, konnten inzwischen mehrere Tatverdächtige ermittelt und festgenommen werden. Aber wie konnte es den Kriminellen gelingen, die als sicher geltenden Spielautomaten so zu manipulieren, dass es zu einer unberechtigten „Gewinnsträhne“ kam?

0

Casinos Austria bald in Japan?

Die Casinos Austria AG befindet sich nun in der engeren Auswahl für ein Casino Resort in der japanischen Stadt Nagasaki. Dass das österreichische Glücksspielunternehmen tatsächlich nach Japan expandieren könnte, wird also immer realistischer und könnte schon bald Lizenznehmer für das zukünftige Integrated Resort (IR) in Nagasaki werden.

10

Spielgeldmodus bei PokerStars deaktiviert

Schon seit mehreren Wochen wundern sich deutsche Spielerinnen und Spieler, dass sie bei PokerStars nicht mehr im Spielgeldmodus zocken können. Aber was steckt dahinter? Auf der offiziellen PokerStars-Website führt man die „regulatorischen Rahmenbedingungen“ als Grund für diese Entscheidung auf. Aber können PokerStars-Nutzer aus Deutschland nun überhaupt nicht mehr am virtuellen Pokertisch spielen?

5

Milliardär aus Taiwan betrieb über 500 illegale Glücksspielseiten

Einem milliardenschweren Unternehmer aus Taiwan wird vorgeworfen, ein illegales Netzwerk aus mehreren Hundert Glücksspielseiten betrieben zu haben. Nachdem der Mann Anfang letzten Jahres in den Fokus der Behörden geriet, flüchtete dieser und konnte erst im November verhaftet werden. Nun muss er sich wegen Betreiben der illegalen Glücksspielseiten sowie wegen Geldwäsche vor Gericht verantworten.

0

Greentube startet Onlineangebot in Polen

Während deutsche Spielerinnen und Spieler nach wie vor auf die beliebten Novoline-Automaten verzichten müssen, können polnische Glücksspielfreunde bereits ab sofort Book of Ra™ und Co. online spielen. In einer aktuellen Pressemitteilung hat das Novomatic-Tochterunternehmen Greentube nämlich mitgeteilt, dass man mit dem Total Casino nun in Polen durchstarten will.

3

Salzburg - Erneut Glücksspiel-Razzien in Österreich

Kurz nachdem gegen die Untergrund-Glücksspiel-Mafia in Wien vorgegangen wurde, hat die Salzburger Polizei gleich vier Razzien im Kampf gegen das illegale Glücksspiel durchführen müssen. Insgesamt wurden 69 Spielautomaten beschlagnahmt und Geldstrafen in der Höhe von ungefähr 500.000 Euro verteilt.

2

Neue Spielbank eröffnet am Berliner Kurfürstendamm

Die Spielbank Berlin will am 1. Mai 2021 einen neuen Standort am Berliner Kurfürstendamm eröffnen. Dafür soll der Standort am nahe gelegenen Los-Angeles-Platz aufgegeben werden. Insgesamt hat die Spielbank Berlin in der Hauptstadt damit auch zukünftig vier Standorte. Derzeit steht jedoch noch nicht fest, ob die aktuellen Corona-Vorschriften eine Eröffnung erlauben oder nicht.

4

Studie: Ändern Spieler im Lockdown ihr Spielverhalten?

Hat der wochenlange Lockdown Auswirkungen auf das Verhalten von Spielerinnen und Spielern? Um diese Frage zu beantworten, hat eine schottische Universität eine entsprechende Studie durchgeführt. Insgesamt haben sich an der Befragung knapp 4.000 Menschen beteiligt. Das Ergebnis belegt, dass der anhaltende Lockdown das Spielverhalten der Glücksspielfreunde maßgeblich beeinflusst hat.

5
17

Casino-Verluste hinterher wieder zurückfordern – eine gute Idee?

In Österreich nimmt die Zahl der Casino-Spieler, die versuchen, ihre erlittenen Verluste einzuklagen, immer weiter zu. Aktuell gibt es allein in Österreich Klagen über 32 Millionen Euro gegen Online Casinos, die über keine entsprechende Erlaubnis bzw. Lizenz verfügen. Der „Trend“, seine Casino-Verluste hinterher wieder zurückzufordern, birgt jedoch vor allem in Deutschland eine Vielzahl an Risiken und Gefahren.

0

Wird die WPT von Bally’s gekauft?

Der Casinobetreiber Bally’s Corporation möchte die World Poker Tour (WPT) für 100 Millionen US-Dollar übernehmen. Wird das Kaufangebot von Element Partners dadurch scheitern? Die Aktionäre müssen eine Entscheidung fällen.

0

Verdacht auf illegale Wettaktivitäten beim Super Bowl

Kam es beim zurückliegenden Finale der US-amerikanischen American-Football-Profiliga National Football League zu illegalen Wettaktivitäten? Diese Frage stellen sich aktuell die Aufsichts- und Strafverfolgungsbehörden von Tennessee. Im Rahmen einer Überprüfung seien demnach bereits über 70 Sportwetten-Accounts dauerhaft gesperrt worden. Aber sind illegale Wettaktivitäten beim Super Bowl wirklich ein ernst zu nehmendes Thema?

3

USA - Apotheker verspielt 15 Millionen Dollar nach Versicherungsbetrug

Laut der zuständigen Staatsanwaltschaft hat sich ein unglaublicher Betrugsfall im US-Bundesstaat Houston, Texas abgespielt: Der Betreiber einer Apotheke soll Krankenversicherungen in Millionenhöhe betrogen haben. Genauer gesagt geht es dabei um eine Summe von über 100 Millionen US-Dollar. Davon flossen 15 Millionen in das Glücksspiel.

GambleJoe richtet sich ausschließlich an Besucher, an deren aktuellen Aufenthaltsort das Mitspielen in Online Casinos legal ist und nicht gegen die gültige Gesetzeslage verstößt.
Es unterliegt der Verantwortung des Besuchers, sich über die aktuelle Rechtslage zu informieren. Alle Glücksspiele sind für Kinder sowie Jugendliche unter 18 Jahren verboten.
Glücksspiel kann süchtig machen. Bitte spiele verantwortungsvoll.
GambleJoe ist eine in der EUIPO eingetragene Marke der GJ International Ltd.

© 2012-2025 GambleJoe.com

Du hast dein Passwort vergessen?

Erstelle hier ein neues Passwort

  • 1. Fülle die 3 Felder sorgfältig aus und klicke auf den grünen Button
  • 2. Schaue in deinem E-Mail Postfach nach einer Nachricht von GambleJoe
  • 3. Klicke in der E-Mail den Bestätigungslink an und dein neues Passwort ist dann sofort aktiv