SAZKA-Group - Profite gehen zurück
Wohl etwas unvorhersehbar muss die SAZKA-Gruppe bislang für das Jahr 2020 einen Profiteinbruch verzeichnen.
- 21. Dezember 2020
-
MelanieChristiane
Wohl etwas unvorhersehbar muss die SAZKA-Gruppe bislang für das Jahr 2020 einen Profiteinbruch verzeichnen.
Wer von euch genug von “Kevin-Allein zu Haus”, “Dinner for One” und anderen typischen Filmen für die Weihnachtsfeiertage hat, der ist hier gerade richtig. Wir haben euch ein paar empfehlenswerte Glücksspiel-Filme für so ziemlich jeden Zocker-Geschmack zusammengestellt.
Laut einer neuen Studie der University of Southampton in Großbritannien kann künstliche Intelligenz die Bereitschaft, Risiken beim Glücksspiel einzugehen, erhöhen.
Hat eine reduzierte Anzahl an landbasierten Spielhallen zur Folge, dass das allgegenwärtige Problem Spielsucht beherrschbarer wird? Die These hört sich auf den ersten Blick einleuchtend an. Beim genaueren Hinsehen wird allerdings deutlich, dass das Problem deutlich vielschichtiger ist als zunächst angenommen. Die Glücksspielgesetze in der norditalienischen Region Emilia-Romagna sind beispielsweise überdurchschnittlich streng.
Der Zahlungsdienstleister Paysafe fusioniert mit dem Akquisitionsunternehmen Foley Trasimene Acquisition Corp II. Dadurch wird Paysafe bald in den USA an die New Yorker Börse gehen und unter dem Aktien-Symbol PSFE notiert sein.
Vor allem in Zeiten der weltweiten Pandemie liegt E-Sport im Trend. Hierunter versteht man kurz gesagt den sportlichen Wettkampf mit Computerspielen. Der Umsatz im E-Sport-Markt steigt seit Jahren immer weiter an. Zuletzt betrug dieser im vergangenen Jahr rund 958 Millionen US-Dollar – Tendenz weiter steigend.
Das Biotechnologie- und Pharmaunternehmen Novartis hat bereits Anfang des Jahres stark polarisiert. Ausschlaggebend hierfür war die Idee des in Basel ansässigen Unternehmens, ein millionenteures Medikament zur Lebensrettung von Kleinkindern in einer Art Lotterie zu verlosen. Insgesamt sollen demnach 100 dieser sündhaft teuren Medikamentendosen für erkrankte Kleinkinder auf der ganzen Welt zur Verfügung gestellt werden.
Joseph Deen ist nur 8 Jahre alt, hat aber schon 2 Jahre E-Sports-Training hinter sich. Sein Fleiß und auch sein Talent haben ihn nun zu einem offiziellen Mitglied des E-Sport-Teams 33 gemacht. Deen gilt somit als der jüngste E-Sports-Profi aller Zeiten.
Über FinTech Klarna gibt es in letzter Zeit immer mehr Beschwerden: Der Zahlungsdienst mit schwedischen Wurzeln soll angeblich mit seinen Kunden keine Kommunikation führen und zögert nicht, bei Eintreten eines Zahlungsverzugs Anwälte und Inkassobüros schnell einzuschalten. Wie sieht die Sachlage genau aus?
Interessante Neuigkeiten kommen heute von der Organisation All-in Diversity Project (AiDP). In ihrem kürzlich veröffentlichten Bericht wurde zum wiederholten Mal untersucht, wie hoch der Frauenanteil bei den Beschäftigten der Glücksspielbranche ist. Insgesamt ist demnach fast jeder zweite Arbeitnehmer, der im Glücksspielsektor tätig ist, weiblich. Deutlich geringer ist der Anteil der Frauen, wenn man sich die Führungsebenen der Glücksspielunternehmen ansieht.
Ja, ihr habt richtig gelesen. Was vielleicht etwas albern klingt, ist wahr. Der neueste Trend im Universum der Krypto-Wetten dreht sich um kleine, flauschige Haustiere: Hamster. Was es damit genau auf sich hat, wollen wir im Folgenden erklären.
In Nordrhein-Westfalen hat die CDU-Fraktion mitgeteilt, dass in den nächsten Jahren insgesamt 100 Millionen Euro in gute Zwecke investiert werden sollen. Das Besondere: Das Geld soll aus den staatlichen Glücksspieleinnahmen stammen, die seit Jahren immer weiter ansteigen. Mit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) ist ab dem kommenden Jahr mit zusätzlichen Steuererlösen in Millionenhöhe zu rechnen.
Die gestern in Kraft getretene Fusion von NetEnt und Evolution Gaming hat dramatische Folgen für Hunderte von Mitarbeitern, die nun entlassen wurden. Das NetEnt Live-Casino-Studio in Malta wird ebenfalls geschlossen.
Auf die scharfe Kritik, dass bei FIFA in den Lootboxen großes Suchtpotenzial liege, reagierte der Spieleentwickler Electronic Arts (EA) blitzschnell und verbesserte seinen Spielerschutz. Ob nun die neuen Spielerschutz-Maßnahmen, Experten, Glücksspielbehörden und vor allem die besorgten Eltern zufriedenstellt, schauen wir uns in diesem Artikel genauer an.
Wir haben gute Nachrichten für alle Poker-Fans unter euch: Nach der World Series of Poker 2020 (WSOP) wird dieses Jahr auch die European Poker Tour (EPT) online stattfinden. Das gab niemand Geringeres als Poker-Gigant und EPT-Organisator PokerStars bekannt. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Die COVID-19-Pandemie erlaubt es nicht, Pokerturniere in landbasierten Pokerhallen zu veranstalten. Die wohl beste Lösung ist, diese in die Online-Welt zu verlegen. Wie das genau ablaufen soll und was euch bei dieser Online-Veranstaltung erwarten wird, wollen wir uns jetzt etwas genauer ansehen.