Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen auf unserer Webseite einige Cookies. Einige sind essentiell, während andere uns helfen, unser Portal für dich zu verbessern.

Datenschutzeinstellungen

Hier findest du eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Du kannst ganzen Kategorien zustimmen oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Essenziell (6)

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Statistiken (3)

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Werden die Statistik Cookies nachträglich abgewählt, bleiben diese bis zum Ablaufdatum auf dem Rechner. Sie werden jedoch weder aktualisiert, noch ausgewertet.

Sonstiges

Zurück
2

Bayrische Lotterie- und Spielbankverwaltung für herausragenden Spielerschutz ausgezeichnet

Der Verband The European Lotteries vertritt die nationalen Lotteriegesellschaften in Europa. Man hat sich dort vor allem die Förderung eines sicheren Spiels auf die Fahnen geschrieben und prüft seine Mitglieder in diesem Zusammenhang regelmäßig. Die Lotterie- und Spielbankverwaltung in Bayern bekam hier für besondere Leistungen jüngst den Gold-Status verliehen. Damit soll sie freiwillig über die strengen Anforderungen des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) von 2021 hinausgehen. Aber was bedeutet das genau?

0

Neue Taskforce: Berlin will weniger Bußgeld- und mehr Einziehungsbescheide

In Berlin gibt es seit kurzem eine neue Taskforce. Sie trägt behördentypisch den wenig einprägsamen Namen Kooperationsplattform zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität mit Fokus auf die gewinnabschöpfungsrelevante Kriminalität im Berliner Gewerbe und wird „OK BeGe“ abgekürzt. Aber warum gibt es die neue Taskforce und was erhofft sich die Berliner Justizverwaltung hiervon?

0

Muslimisches Fest als Tarnung für illegale Pokerrunde

Gauner sind meistens findig und häufig ziemlich dreist, wenn es darum geht, ihre Machenschaften zu verdecken. So scheint es auch im Fall einer offenbar illegalen Pokerrunde im nordrhein-westfälischen Werdohl (Sauerland) zu sein. Der Hauptangeklagte gab bei Gericht vor, das muslimische Zuckerfest gefeiert zu haben. Keiner der Beteiligten wolle gespielt oder jemanden beim Zocken gesehen haben. Der Polizeibericht und die Beweismittel zeichnen jedoch ein ganz anderes Bild.

1

Doch Glücksspielwerbung bei Riot Games-Teams ab 2025

E-Sports-Teams finanzieren sich zu einem erheblichen Teil durch Sponsorings. Glücksspielanbieter gehen entsprechende Deals aufgrund der für ihre Zwecke ziemlich lukrativen Gegebenheiten nur allzu gerne ein. Allerdings sehen Spieleentwickler bzw. Event-Veranstalter solche Partnerschaften häufig kritisch. Nach langer Abwehr hat nun der League of Legends- und Valorant-Schöpfer Riot Games Glücksspielwerbung erlaubt. Wie kam es zu dem Umdenken und warum ist Gaming als Werbemedium eigentlich so attraktiv für die Glücksspielbranche?

11

Anteil legaler Slot-Nutzung auf nur 20 bis 40 % geschätzt

Am letzten Tag der ICE-Messe 2025 in Barcelona fasste der Deutsche Online Casinoverband noch ein ziemlich heißes Eisen an: Während eines abschließenden Networking-Events erklärte man, dass die Nutzung lizenzierter Online-Spielautomaten in Deutschland tatsächlich nur zwischen 20 und 40 Prozent rangieren würde, womit die offiziellen Schätzungen der Glücksspielaufsicht massiv danebenlägen. Mehr Sprengstoff also für die anhaltende Kontroverse zur Stärke des Schwarzmarkts im Land.

0

Lotto meldet beeindruckende Rekordwerte im Jahresrückblick 2024

Lotto ist das liebste Glücksspiel der Deutschen, so viel steht fest. Die Zahlen, die jetzt mit der Jahresbilanz des Deutschen Lotto- und Totoblocks für 2024 herauskamen, haben aber womöglich selbst die Verantwortlichen des Verbands beeindruckt. In der offiziellen Meldung ist die Rede von einem „starken Jahr für das Glück“. „193 Millionengewinne in Deutschland – im Schnitt jeden zweiten Tag ein neuer Millionär“: Und das ist nur einer der vielen spannenden Facts, die der Rückblick bereithält.

4

Berliner Spielautomatensteuer auf 25 % erhöht: Eintritt für Spielhallen als Lösung?

Berlin hat es wirklich getan: Die Vergnügungssteuer, die Spielhallenbetreiber für ihre Angebote an den Fiskus abtreten müssen, wurde von 20 auf 25 Prozent, also um ganze 5 Prozentpunkte, angehoben. In der Branche gibt es einen (seit Wochen anhaltenden) Aufschrei: In Warnungen äußern sich Insider zu einer „absurden Politik“, befürchten einen „herben Rückschlag im Kampf gegen das ausufernde illegale Glücksspiel“ und prognostizieren weitreichende Insolvenzgefahren. Es steht sogar der Vorschlag im Raum, die Steuererhöhung durch Eintritt für Spielos zu kompensieren!

0

Ist Schnick, Schnack, Schnuck ein Glücksspiel?

Schnick, Schnack, Schnuck oder auch Schere, Stein, Papier genannt, ist vor allem unter Kindern ein sehr beliebtes und verbreitetes Spiel. In der Theorie ist dieses Spiel perfekt ausgeglichen, da jeder Spieler dieselben Gewinnchancen hat. Aber handelt es sich bei diesem Spiel deshalb auch um ein Glücksspiel? Dazu gehen die Meinungen bis heute weit auseinander.

2

Fünf Milliarden OASIS-Abfragen im Jahr 2024

Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat im Jahr 2024 täglich im Durchschnitt über 14 Millionen Abfragen über das Spielersperrsystem OASIS abgewickelt. Insgesamt sind so im vergangenen Jahr über fünf Milliarden OASIS-Abfragen zusammengekommen. Aber wie kann es sein, dass es jeden Tag zu einer zweistelligen Millionenanzahl an entsprechenden Abfragen kommt?

0

Befinden wir uns 2025 in einer neuen Pokerrevolution?

In der jüngeren Vergangenheit waren es vor allem die aufstrebenden Talente, die dem modernen Poker ihren Stempel aufgedrückt haben: mit ambitionierten Herangehensweisen, teils unkonventionellen Strategien und einer bislang beispiellosen Leichtigkeit im Umgang mit digitalen Möglichkeiten. Aber auch andere Einflüsse wie KI und schnelle Pokervarianten nehmen wichtige Rollen bei der fortwährenden Entwicklung des Spiels ein. Es zeichnet sich tatsächlich ein tiefgreifender Wandel ab.

0

Millionenschwere Glücksspielbande festgenommen: Luxusautos, Rolex-Uhren – und sogar das THW war im Einsatz

Kurz vor Weihnachten vermeldeten die Paderborner Polizei und Staatsanwaltschaft einen wichtigen Schlag gegen illegales Glücksspiel in der Region. Es wurden zwei Männer festgenommen, die unerlaubt mehrere Spielautomaten betrieben haben sollen. Die Ermittler stellten Vermögenswerte von mehreren Millionen Euro sicher. Brisant: Die Täter waren bereits für ähnliche Delikte bekannt.

2

Die neue Whitelist ist da!

Für diejenigen, die ganz genau wissen möchten, ob ein bestimmter Glücksspielanbieter eine deutsche Zulassung hat oder nicht, ist die Whitelist der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) der erste Anlaufpunkt. Dort werden alle hierzulande legalen Betreiber mit spezifischen Firmen- und Lizenzdaten detailliert aufgeführt. Der Überblick war bislang jedoch umständlich, da die Liste lediglich im PDF-Format zum Download zur Verfügung stand. Das soll sich mit der neuen, nun komplett interaktiven Version, die auch verschiedene Suchfilter mitbringt, ändern.

1

GambleAware erhält Spenden von 350.000€ in einem Quartal

Die britische Spielerschutzorganisation GambleAware hat vor wenigen Tagen ihre Spendenliste für das erste Quartal dieses Jahres veröffentlicht. Demnach profitierte GambleAware in dieser Zeit von Spenden in Höhe von umgerechnet etwas mehr als 350.000 Euro. Aber wie zufriedenstellend ist ein solcher Betrag angesichts der Tatsache, dass mehrere teils milliardenschwere Glücksspielkonzerne spenden könnten?

0

Großrazzia wegen illegalen Glücksspiels in Ostfriesland

Vor wenigen Tagen kam es im beschaulichen Ostfriesland und im Friesland zu einer großangelegten Razzia, an der Polizei, Zoll und Staatsanwaltschaft beteiligt waren. An dem Einsatz waren insgesamt rund 400 Einsatzkräfte beteiligt. Aber kam es bei der Großrazzia auch zu Festnahmen und was für Beweismittel konnten hier beschlagnahmt werden?

0

World Series of Poker mit globalen Expansionsplänen

Schon jetzt ist die World Series of Poker (WSOP) ein internationales Phänomen. Die Turniere werden auf der ganzen Welt verfolgt und die Profis haben hunderttausende Fans. Bislang fanden die Events jedoch vorwiegend auf US-amerikanischem Boden statt, was sich nun offenbar ändert. Wie berichtet wird, strebt die WSOP eine groß angelegte Expansion an, die sie auch in Europa stärker verankern soll. Für Spieler bedeutet das eine einfachere Teilnahme und neue Match-Formate. Pokerenthusiasten bekommen umso mehr spannende Unterhaltung.

GambleJoe richtet sich ausschließlich an Besucher, an deren aktuellen Aufenthaltsort das Mitspielen in Online Casinos legal ist und nicht gegen die gültige Gesetzeslage verstößt.
Es unterliegt der Verantwortung des Besuchers, sich über die aktuelle Rechtslage zu informieren. Alle Glücksspiele sind für Kinder sowie Jugendliche unter 18 Jahren verboten.
Glücksspiel kann süchtig machen. Bitte spiele verantwortungsvoll.
GambleJoe ist eine in der EUIPO eingetragene Marke der GJ International Ltd.

© 2012-2025 GambleJoe.com

Du hast dein Passwort vergessen?

Erstelle hier ein neues Passwort

  • 1. Fülle die 3 Felder sorgfältig aus und klicke auf den grünen Button
  • 2. Schaue in deinem E-Mail Postfach nach einer Nachricht von GambleJoe
  • 3. Klicke in der E-Mail den Bestätigungslink an und dein neues Passwort ist dann sofort aktiv