Vor wenigen Tagen hat die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg von der deutschen Glücksspielbehörde eine begehrte Lizenz für virtuelle Automatenspiele erteilt bekommen. Damit darf nun auch die Lotteriegesellschaft des Landes Baden-Württemberg im Internet Online-Slots wie Book of Dead oder Ramses Book legal anbieten. Aber ist die Online Spielothek von Lotto BW bereits online erreichbar?
Lotto-Fans sind die Portale Lotto24.de und Tipp24.de wohlbekannt. Gerade erstere Adresse hat zudem eine gewisse allgemeine Popularität durch die auf vielen Sendern ausgestrahlte TV-Werbung mit Beteiligung von Sky du Mont. Derzeit wird auf Hochtouren daran gearbeitet, die Dienste auch anderen Glücksspielern näherzubringen: In Kürze sollen dem Portfolio zahlreiche Slots hinzugefügt werden.
Jokerstar ist eine der am besten bewerteten Online-Spielotheken in unserem Vergleich. Das gute Rating der User bezieht sich immer wieder auch auf das hochwertige Portfolio der Games. Nun ist in dieser Hinsicht ein weiteres starkes Argument hinzugekommen, bei Jokerstar zu zocken: Der schwedische Spielehersteller Play’n GO zählt ab sofort zu den Partnern der Plattform.
Wenn die Session in der Online Spielothek mal wieder etwas länger ausfällt, machen sich früher oder später Hunger und Durst bemerkbar. Da es in der Online Spielothek natürlich keinen Service gibt, sind Spielerinnen und Spieler darauf angewiesen, sich selbst zu versorgen. Aber welche Getränke und Snacks sind empfehlenswert, um an den virtuellen Spielautomaten möglichst lange durchhalten zu können?
Funktionale, verlässliche Zahlungsmethoden sind für entspannte und flüssige Online-Glücksspiele immens wichtig. Nicht selten werden entsprechende Angebote sogar gezielt nach den bevorzugten bzw. jeweils verfügbaren Transaktionsmitteln ausgesucht. Dann und wann kommen neue Player auf den Markt, wie aktuell das E-Wallet von OKTO. Diesen Dienst hat die GGL nun für Glücksspielanbieter in Deutschland zugelassen. Die Lösung ist gemäß den Anforderungen des ZAG durchgewunken worden und präsentiert sich zudem recht nutzerfreundlich.
ChatGPT ist ein im Jahr 2022 veröffentlichter Prototyp eines Chatbots. Über die Suchmaske können Nutzer dem System Fragen zu allen möglichen Themen stellen, die dann umfassend beantwortet werden. In den vergangenen Monaten berichteten Medien aus aller Welt über diese Künstliche Intelligenz. Aber kann ChatGPT in Zukunft auch eine Hilfe in der Online Spielothek sein?
Am vergangenen Donnerstag, dem 20. April, nahmen Beamte unterschiedlicher Behörden eine bundesweite Razzia gegen den bekannten Sportwettenanbieter tipster vor. Sogar im europäischen Ausland wurde ermittelt. Laut der Pressemitteilung des Landeskriminalamtes NRW sowie Berichten verschiedener Zeitungen – unter anderem der Bild, des Spiegels und des Kölner Stadt-Anzeigers - stehen diverse Vorwürfe im Raum.
Es ist eine gewagte These: Könnte es durch die Liberalisierung des Online-Glücksspielwesens langfristig mehr „Problemspieler“ geben als in der Vergangenheit? Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) sind allein in Deutschland ca. 430.000 Menschen von einem problematischen oder pathologischen Glücksspielverhalten betroffen. Aber welche Auswirkungen hat der 2021 in Kraft getretene Glücksspielstaatsvertrag auf das Verhalten der Spieler?
Die 888 Germany Ltd. hat erst vor kurzer Zeit eine weitere deutsche Glücksspiellizenz für Online-Slots erhalten. Dieses Mal wurde sie für die Internetseite „mrgreen.de“ ausgestellt. Damit ist der bekannte Glücksspielanbieter endlich zurück am deutschen Online-Glücksspielmarkt. Aber wie attraktiv ist Mr Green als deutsche Online Spielothek und ist eine Registrierung hier bereits möglich?
Die bundesweit zuständige Glücksspielbehörde kann offensichtlich nicht nur einstecken, sondern auch austeilen. Beim Symposium Glücksspiel der Universität Hohenheim hat die Behörde die Öffentlichkeit unter anderem zum Stand der Erlaubnisverfahren sowie zum Thema Bekämpfung des illegalen Glücksspiels informiert. Dabei nahm der Vorstand kein Blatt vor den Mund und kritisiert insbesondere die Unzuverlässigkeit einiger Anbieter.
In Deutschland verfügen rund 30 Online-Anbieter über eine Lizenz, um legal virtuelle Automatenspiele anbieten zu dürfen. Auffällig daran ist, dass die landbasierten Spielbanken bisher noch sehr zurückhaltend sind, was ihre Präsenz im Internet angeht. Ganz anders dagegen scheint die Situation in der Schweiz zu sein. Hier verfügen viele Spielbanken über eine „Konzessionserweiterung für Online-Glücksspiele“. Kann das ein Vorbild für Deutschland sein?
Im September vergangenen Jahres berichteten wir darüber, dass bis dahin insgesamt neun deutsche Lizenzen für virtuelle Automatenspiele ausgestellt wurden. Mittlerweile ist ein weiteres halbes Jahr ins Land gezogen und weitere Glücksspielunternehmen haben eine begehrte deutsche Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder, kurz GGL, erhalten. Aber welche Firmen besitzen denn nun konkret eine deutsche Lizenz für welche Plattformen?
Mit dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 haben sich die Länder als soziale bzw. juristische Kerngedanken eine drastische Eindämmung des illegalen Online-Gamblings und einen erhöhten Spielerschutz auf die Fahnen geschrieben. Konnte der GlüStV 2021 diese Ziele erreichen? Die Ergebnisse der aktuellen GambleJoe-Umfrage „Wirkungsanalyse der Neuregelung nach GlüStV 2021“ lassen dies zumindest infrage stellen.
Wie der Bonner General-Anzeiger berichtet, ist die FDP in Nordrhein-Westfalen nicht zufrieden mit dem schleppenden, schwierigen Genehmigungsverfahren für Online Casinos. Was läuft hier genau schief?
StarGames war über viele Jahre hinweg eine beliebte Adresse für deutsche Glücksspielfreunde. Dann hat sich der Anbieter überraschend vom deutschen Online-Glücksspielmarkt verabschiedet und bot lange nur noch das Spielen mit Spielgeld an. Vor wenigen Tagen hat der Anbieter nun seine deutsche Lizenz für Online-Slots von der Glücksspielbehörde erhalten und darf nun endlich legal agieren.