Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen auf unserer Webseite einige Cookies. Einige sind essentiell, während andere uns helfen, unser Portal für dich zu verbessern.

Datenschutzeinstellungen

Hier findest du eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Du kannst ganzen Kategorien zustimmen oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Essenziell (6)

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Statistiken (3)

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Werden die Statistik Cookies nachträglich abgewählt, bleiben diese bis zum Ablaufdatum auf dem Rechner. Sie werden jedoch weder aktualisiert, noch ausgewertet.

Ausland

Zurück
0

Frankreich: Privatisierung der staatlichen Lotterie

Ab 7. November 2019 werden Anteile für die staatliche Lotterie Frankreichs (Française des Jeux, oder kurz: FDJ) verkauft. Der Staat möchte 52 % der Anteile der Lotteriegesellschaft am 21. November an die Börse bringen und gibt damit zahlreiche Kompetenzen und Verantwortungen an private Investoren ab.

4

Australien: Altersüberprüfung durch Gesichtsscans für Online Casinos

In Australien soll der Jugendschutz bei Angeboten im Internet verbessert werden. Wie die Nachrichtenagentur Australian Associated Press (AAP) berichtet, gibt es auch Überlegungen, Gesichtserkennungssoftware zu nutzen. Die Gesichtsscans sollen sicherstellen, dass keine Minderjährigen mehr Online Casinos und Pornoseiten nutzen können.

1

Schweiz: Online Casino Sperren greifen teilweise noch nicht

Mit Beginn des Jahres 2019 trat in der Schweiz das neue Geldspielgesetz in Kraft. Dadurch wurden die Bestimmungen für Online Casinos in der Schweiz verändert. Ausländische Internetglücksspielanbieter ohne Glücksspielkonzession sollten eigentlich ab 1. Juli blockiert werden. Teilweise zeigt sich jetzt, dass die Casino Blacklist noch nicht greift.

0

Google: Lockerung der Regeln zu Glücksspiel-Werbung in den USA

Google hat in den USA die Sanktionen für das Werben um Online Glücksspiel aufgehoben. Damit orientieren sich die neuen Regeln an der aktuellen Rechtsprechung der Vereinigten Staaten. In einem ersten Modellversuch sollen in den Bundesstaaten Illinois, Indiana, Iowa, Montana, Pennsylvania und Rhode Island Sportwettenanzeigen erlaubt werden.

0

Griechenland: Konkrete Pläne für die Vergaben von Online Glücksspiel-Lizenzen

In Griechenland wird seit Jahren versucht, das Online Glücksspiel zu regulieren. In der letzten Woche hat das griechische Ministerium für Entwicklung und Investition einen neuen Gesetzesentwurf zur Vergabe von Online Glücksspielkonzessionen und zur Besteuerung der verschiedenen Angebote vorgelegt. Zwar sollen die Lizenzkosten für die Glücksspielanbieter gesenkt werden, gleichzeitig steigt aber die Besteuerung des Spielbetriebes.

4
1
1

UK: Erste Klinik für Online Spielsucht bei Kindern und Jugendlichen

Der National Health Service in Großbritannien eröffnet im kommenden Monat die erste Klinik, welche sich auf Gaming- und Glücksspielsucht bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert. In Großbritannien hofft man so der steigenden Online- und Spielsucht unter Kindern von 11 bis 16 Jahren entgegentreten zu können.

0
1
0

„GAMSTOP“ bald Teil der britischen Glücksspiellizenz?

Laut Informationen von „The Guardian“ soll „GAMSTOP“ bald durch die britische Glücksspielkonzession den Anbietern vorgeschrieben werden. Das Projekt „GAMSTOP“ hilft bei der Sperrung von Glücksspielseiten, sodass Spieler, die ein problematisches Spielverhalten erkannt haben und deswegen „GAMSTOP“ nutzen sich kein Konto mehr bei teilnehmenden Glücksspielanbietern erstellen können.

2
0

Lottoland gewinnt Rechtsstreit in Australien

Lottoland hat einen Gerichtsprozess vor dem Obersten Gerichtshof von New South Wales für sich entscheiden können. Das Gericht hatte geurteilt, dass alle Jackpot-Wettprodukte des Unternehmens in vollem Umfang dem australischen Recht entsprechen. Damit hat man einen bedeutenden Sieg gegen die australische Kommunikations- und Medienbehörde (ACMA) eingefahren.

0

UK: Beginn der 2. Konsultation zum Kreditkartenverbot beim Glücksspiel

In Großbritannien haben verschiedene Interessensvertreter und iGaming-Unternehmen 4 Wochen die Gelegenheit, eine Stellungnahme zu möglichen Beschränkungen von Kreditkartenzahlungen an Glücksspielanbieter abzugeben. Ein Totalverbot von Kreditkartenzahlungen beim Glücksspiel gilt als unwahrscheinlich, ist aber möglich.

0