Durch Recherchen des Kremlkritikers Alexej Nawalny soll man auf ein angebliches geheimes Zarenreich des russischen Präsidenten gestoßen sein. Im Fokus steht ein Luxuspalast an der Küste des Schwarzen Meeres, das angeblich im Besitz Putins ist. Der Kreml dementiert dies jedoch.
Der Lockdown in Deutschland ist noch im Gange. Restaurants, Spielhallen, Casinos und alle nicht lebensnotwendigen Geschäfte haben ihre Türen verriegelt. Über soziale Netzwerke wie beispielsweise Facebook wurde nun Unmut geäußert, da die Öffnung von Wettbüros nicht nachvollzogen werden kann.
Während immer mehr Spielerinnen und Spieler die immer strenger werdenden Spielerschutzmaßnahmen kritisieren, will die französische Glücksspielaufsicht die Online-Glücksspielanbieter noch stärker in die Pflicht nehmen. In der jüngeren Vergangenheit wurden nicht nur in Deutschland, sondern beispielsweise auch in Schweden härtere Maßnahmen beschlossen, die vor allem „Problemspieler“ schützen sollen.
Das britische Ärzteblatt „The Lancet Public Health” veröffentlichte in diesen Tagen ein umstrittenes Statement zum Thema Glücksspiel. Nach Ansicht der Fachleute soll es sich beim Glücksspiel um eine Quelle von ernsten und weitreichenden Schäden handeln. Zudem sei Glücksspiel keine „gewöhnliche Aktivität“.
Laut der Royal Gazette hat der Premierminister Bermudas bekannt gegeben, dass das britische Überseegebiet im Atlantik noch dieses Jahr sein erstes Casino bekommt.
Seitdem am 15. Oktober 2020 die Übergangsregelung des neuen Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) in Kraft getreten ist, sollten Online-Glücksspielanbieter unter anderem keine Live Casino Spiele mehr anbieten. Wer als Anbieter diesem Wunsch nicht nachgekommen ist, soll schlechte Chancen auf eine deutsche Glücksspiellizenz haben.
Shay Segev hat sein Amt als CEO der internationalen Sportwetten- und Gaming Gruppe Entain (vormals GVC Holdings plc) niedergelegt. Nach nur wenigen Monaten in der Führungsposition wechselt er nun zu DAZN, einer Sport-Streaming-Plattform.
Wegen einer möglichen Monopolstellung von Caesars Entertainment nach der Eldorado-Fusion muss der Casino-Gigant Caesars insgesamt drei seiner Hotels im US-Bundesstaat Indiana verkaufen. Die nächste Mega-Fusion zwischen Caesars und William Hill ist auch schon im Gange.
In immer mehr Bereichen des Lebens spielt künstliche Intelligenz (KI) eine wichtige Rolle. Während Kritiker befürchten, dass durch KI zukünftig viele Arbeitsplätze wegfallen könnten, sehen andere Fachleute hierin die Zukunft. Auch verschiedene Glücksspielkonzerne haben sich zuletzt intensiv mit den zukunftsweisenden KI-Technologien auseinandergesetzt.
Das Kammergericht Berlin hat mit dem Urteil vom 6. Oktober letzten Jahres nun Mr Green dazu verurteilt, sein Online Casino-Angebot, das ohne deutsche Konzession veranstaltet wurde, einzustellen. Dies ist eine Bestätigung seitens des Oberlandesgerichts, der zuerst auf Instanz des Landesgerichts gefällten Entscheidung.
Ob per E-Mail, Live-Chat, Telefon oder über soziale Netzwerke, die meisten Online-Glücksspielanbieter bieten vielfältige Kontaktmöglichkeiten, einige von ihnen sogar einen rund um die Uhr erreichbaren Service. Vor der Registrierung überprüft allerdings kaum ein Spieler die Erreichbarkeit und die Qualität des Kundensupports. Vielmehr wird häufig darauf vertraut, im Problemfall schnell mit einem deutschsprachigen Mitarbeiter in Kontakt treten zu können.
Viele Menschen verbinden Glücksspiel mit negativen Eigenschaften. Relativ schnell ist von Glücksspielsucht und kriminellen Aktivitäten die Rede. Nur selten verbindet die Gesellschaft etwas Positives mit dem Thema Glücksspiel. Dabei kann das Glücksspiel – so abwegig es klingen mag, einen positiven Einfluss auf die eigene Persönlichkeit und Gesundheit haben.
Das Verbot von Hunderennen im US-Bundesstaat Florida steht fest. Insgesamt werden 11 Rennbahnen im “Sunshine State” geschlossen. Dies ist eine Folge einer Abstimmung von vor 2 Jahren, bei der sich Wähler und Wählerinnen gegen die Veranstaltung des Rennsports entschieden haben.
Das deutsch-amerikanische Zauberduo Siegfried Fischbacher und Roy Uwe Horn begeisterte über viele Jahre ein internationales Publikum. Mit ihrer selbstentworfenen Show „Siegfried & Roy at the Mirage“ landeten sie ihren wohl größten Erfolg. Bis heute gilt das Programm als die meistbesuchte Show in Las Vegas.
Auch der Glücksspielriese MGM Resorts in Las Vegas wurde hart von den wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Krise getroffen. Die niedrigen Besucherzahlen des Resorts führten nun zu einer unerfreulichen Konsequenz: 140 Mitarbeiter mussten entlassen werden.