Glücksspiel über den Wolken bald Realität?
Bislang ist das Glücksspielangebot an Bord von Flugzeugen in der Regel nur sehr spärlich vorhanden. Eine neue Zusammenarbeit zwischen dem Glücksspielanbieter DraftKings und der Fluggesellschaft Delta Airlines könnte diesen Zustand zumindest auf einigen Strecken ändern. Demnach könnten schon bald verschiedene Glücksspiele in bestimmten Flugzeugen verfügbar sein.
Die Fluggesellschaften verzichteten bislang größtenteils darauf, über den Wolken Glücksspiele anzubieten. Oftmals war jedoch nicht das mangelnde Interesse der Airline der Grund dafür, sondern eher rechtliche Hürden. So ist zum Beispiel das In-Flight-Glücksspiel bis heute in den USA gänzlich verboten. Folglich dürfen die Airlines keine Glücksspielgeräte an Board installieren bzw. betreiben. Doch wie nun bekannt wurde, kooperiert die amerikanische Fluggesellschaft Delta Airlines mit dem milliardenschweren Glücksspielgiganten DraftKings. Aber was ist der Sinn der Zusammenarbeit?
Delta-CEO kündigt Kooperation an – mit welchem Ziel?
Der Geschäftsführer von Delta Airlines, Ed Bastian, hat während seiner Rede auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas bekannt gegeben, dass seine Fluggesellschaft künftig mit dem Glücksspielanbieter DraftKings kooperieren werde. Ausschlaggebend für die Entscheidung soll dabei die Tatsache gewesen sein, dass die Technologie an Bord für die Fluggäste immer bedeutsamer wird. Erst Mitte November vergangenen Jahres berichteten wir bei GambleJoe über den Einstieg der britischen Fluggesellschaft EasyJet ins Sportwettengeschäft.
Schuldig blieb Bastian jedoch die Erklärung, in welchen Bereichen man in Zukunft mit dem renommierten Glücksspielanbieter zusammenarbeiten werde. Das Ziel bestehe jedoch darin, das Spielangebot von DraftKings in das Bordunterhaltungssystem von Delta Airlines zu integrieren. Folglich ist nicht damit zu rechnen, dass zukünftig klassische Automatenspiele oder andere Casino-Spiele über den Wolken verfügbar sein werden. Es wird eher um klassische Unterhaltungsspiele mit geringen Glücksspielanteil gehen.
Der Chef von Delta Airlines betonte in seinem Vortrag in Las Vegas die Wichtigkeit von Spielen im Alltag der Menschen. Konkret äußerte er:
„Das Spiel ist ein fester Bestandteil des täglichen Lebens vieler unserer Kunden geworden. Sie sollten keine Pause machen müssen, nur weil sie sich in der Luft befinden. Unsere Zusammenarbeit mit DraftKings wird auf dem Spielportfolio aufbauen, das wir unseren Fluggästen bereits heute zur Verfügung stellen“.
Wichtig zu wissen ist jedoch, dass es in den Vereinigten Staaten grundsätzlich ein sogenanntes In-Flight-Glücksspiel-Verbot gibt. Das bedeutet, dass unter anderem keine Glücksspielgeräte an Bord eines Flugzeugs transportiert oder betrieben werden dürfen. Verbreiteter sind Glücksspiele und insbesondere Casinos eher auf hoher See. Bereits im März 2019 berichteten wir über den damals neuen Trend von Casino Kreuzfahrten.
Und im Jahr 2018 standen die Rubbellose bei der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair hoch im Kurs.
Quelle des Bildes: https://pixabay.com/de/vectors/flugzeug-fluggesellschaft-boeing-747-145889/
Um einen Fehler zu melden, musst du dich zuerst kostenlos bei GambleJoe registrieren.
0 Kommentare zu: Glücksspiel über den Wolken bald Realität?
Kommentar verfassenUnsere Community lebt von deinem Feedback – also, mach mit!
Du möchtest selbst Kommentare auf GambleJoe schreiben? Dann erstelle dir einfach ein GambleJoe Benutzerkonto.