Welches Fundament? Die meisten zehren nur solange man 1. und 2. Liga ist. Es gibt einige die sind komplett abgestürzt wie der Emmes V
oder viele Ex DDR Klubs kommen jetzt erst langsam zurück wobei vielleicht Rostock da die meiste Konstanz hatte seit 1990
In Frankreich ist es genauso sobald der Tropf Geldhahn weg fällt, fällt auch ein Traditionelles Verein ganz schnell siehe Bordeaux.
Klar was noch eine Rolle spielt sind die Strippenzieher im Hintergrund. Ich sage mal Bayern, Barca, Real da wirken noch ganz andere Kräfte im Hintergrund.
Touchy123 schrieb am 28.11.2024 um 11:17 Uhr: Welches Fundament? Die meisten zehren nur solange man 1. und 2. Liga ist. Es gibt einige die sind komplett abgestürzt wie der Emmes V
oder viele Ex DDR Klubs kommen jetzt erst langsam zurück wobei vielleicht Rostock da die meiste Konstanz hatte seit 1990
In Frankreich ist es genauso sobald der Tropf Geldhahn weg fällt, fällt auch ein Traditionelles Verein ganz schnell siehe Bordeaux.
Klar was noch eine Rolle spielt sind die Strippenzieher im Hintergrund. Ich sage mal Bayern, Barca, Real da wirken noch ganz andere Kräfte im Hintergrund.
Das Fundament Mitglieder, Fanszene, Stadion, Markenrechte etc und natürlich nicht zuletzt Geld, Sponsoren etc, die man ja auch bekommt, weil man einen Namen hat.
Klar kann man das auch wieder verlieren ist ja kein Frage. Nur sich sowas organisch jetzt neu aufzubauen, wie es halt vor ein paar Jahrzehnten noch möglich war, ist halt viel schwieriger bis unmöglich.
Stromberg schrieb am 28.11.2024 um 10:22 Uhr: Ich kann beides irgendwie verstehen..
Halte auch nichts von diesen ganzen Milliardeninvestoren.
Aber man muss ja auch sehen, dass ohne Investor im Grunde nie wieder eine neue Mannschaft dauerhaft erstklassig wird spielen können. Nie wieder ist vielleicht übertrieben, aber es wird ein sehr schwerer Weg der die Ausnahme bleiben wird, alleine schon weil sich auch die Traditionsverein die besten Spieler unter den Nagel reißen werden, wenn ein kleiner Club auf einmal in die erste Liga aufsteigen würde.
Ob es jetzt die Lösung ist zu sagen, die 25 oder wieviele auch immer Vereine die sich vor 30 bis 50 Jahren das passende Fundemant erarbeitet haben, sollen jetzt für immer die Vereine bleiben die in kleiner Rotation erste Liga spielen?
Du verstehst es!
Man muss es nicht gut finden aber immer zu sagen wie doof doch alle sind weil sie Scheichs etc. haben, bringt halt auch nichts. Konsequent wäre es da nur sich wirklich komplett vom bezahlten Fußball zu distanzieren. Ist für mich keine Option, allein schon wegen Sportwetten. Letztlich meckern die meisten nur aber schließen Abos zum schauen ab. rennen ins Stadion, kaufen sich Fanartikel oder wetten drauf. Die Zeit geht halt weiter und in der heutigen Zeit regiert halt Geld den Fußball. Und wenn du Titel gewinnen oder einfach oben mitspielen willst, musst du eben mitziehen. Und auch die ach so tollen Traditionsvereine lassen sich das Geld hinten reinblasen.
Man muss es nicht gut finden aber immer zu sagen wie doof doch alle sind weil sie Scheichs etc. haben, bringt halt auch nichts. Konsequent wäre es da nur sich wirklich komplett vom bezahlten Fußball zu distanzieren. Ist für mich keine Option, allein schon wegen Sportwetten. Letztlich meckern die meisten nur aber schließen Abos zum schauen ab. rennen ins Stadion, kaufen sich Fanartikel oder wetten drauf. Die Zeit geht halt weiter und in der heutigen Zeit regiert halt Geld den Fußball. Und wenn du Titel gewinnen oder einfach oben mitspielen willst, musst du eben mitziehen. Und auch die ach so tollen Traditionsvereine lassen sich das Geld hinten reinblasen.
Dem stimme ich voll und ganz zu! Moderner Fußball ist ohne große Investoren fast unmöglich. Geschichte und Traditionen sind wichtig, aber ohne Finanzen kann man sich nicht lange an der Spitze halten.
Er wird es kurz- und langfristig besser machen als sahin. Ob er mit terzic mithalten kann, wage ich auch zu bezweifeln.
Ich weiß nicht was so viele mit Terzic haben. Man war zwar fast Meister aber danach landete man auf Platz 5. Nur aufgrund der CL dann doch noch reingerutscht ansonsten wäre schon dieses Jahr keine CL gewesen. Die Spiele von Dortmund waren übrigens auch letzte Saison schon teilweise ein Krampf. Die CL hat einfach die nicht guten Leistungen überstrahlt.
Ja, kann nur zustimmen- Mit Terzic waren sie zumindest nicht auf den Tabellenplatz, wo sie aktuell stehen.
Ergo, er war gut, aber nicht gut genug, um Bayern zu schlagen (Alonso hat es mit Leverkusen geschafft). Aber, man muss bedenken, dass Bayern, die Liga dominiert und so gut wie immer um den Titel spielt. Schuld am "Versagen" war nicht nur er, sondern auch Leute über ihn. Man sollte ihn aber schon die Anerkennung geben, die er sich verdient hat. Evtl. kein Top-Trainer, aber auch kein schlechter.
Mit den Punkten die man jetzt hat wäre man letztes Jahr auf Platz 6. 10 Punkte Rückstand auf Platz 4.
Was die Liga betrifft hat Terzic halt die Dortmunder in die Europa League geführt. Sonderreglung hat dann dafür gesorgt das man doch CL spielen durfte. Denke ein EL Platz ist auch jetzt noch möglich. Gibt ja auch noch 36 Punkte und einige direkte Duelle. Spielerisch war das unter Terzic sehr oft nicht ansehnlich.
Denke EL ist noch möglich. Das was man dann in der CL nicht einnimmt holt man dann im Sommer halt rein. Ein CL Sieg berechtigt übrigens auch zur Teilnahme an der Champions League.
Terzic hat Dortmund in die CL geführt, Sonderregelung hin oder her. Das hat sich Dortmund selbst erarbeitet über eine Spitzenleistung in der CL, mit Terzic.
Mit Sahin war man auf keinem Platz in der Tabelle der zu Europa qualifiziert hätte bei seiner Entlassung. Fakt.
Patizi schrieb am 18.02.2025 um 17:16 Uhr: Mit den Punkten die man jetzt hat wäre man letztes Jahr auf Platz 6. 10 Punkte Rückstand auf Platz 4.
Was die Liga betrifft hat Terzic halt die Dortmunder in die Europa League geführt. Sonderreglung hat dann dafür gesorgt das man doch CL spielen durfte. Denke ein EL Platz ist auch jetzt noch möglich. Gibt ja auch noch 36 Punkte und einige direkte Duelle. Spielerisch war das unter Terzic sehr oft nicht ansehnlich.
Denke EL ist noch möglich. Das was man dann in der CL nicht einnimmt holt man dann im Sommer halt rein. Ein CL Sieg berechtigt übrigens auch zur Teilnahme an der Champions League.
Sonderregel ja, aber Dortmund ist bis zum CL-Finale gekommen und hat mitunter auch dazu beigetragen, dass Deutschland ein 5. CL-Spot kriegt. Die haben sich die CL-Qualifikation also mehr als verdient gehabt. Zudem betrachtest du auch nur eine Saison. In den zwei Saisons ist er eben 2. und 5. geworden. Gründe wird es für die Verschlechterung sicherlich einige geben, aber wenn ein Club wie der BVB ein Stürmer wie Bellingham verliert und kein Ersatz holt, dann wird das u.a. auch ein Grund für diese Verschlechterung sein.
Sonderregel ja, aber Dortmund ist bis zum CL-Finale gekommen und hat mitunter auch dazu beigetragen, dass Deutschland ein 5. CL-Spot kriegt. Die haben sich die CL-Qualifikation also mehr als verdient gehabt. Zudem betrachtest du auch nur eine Saison. In den zwei Saisons ist er eben 2. und 5. geworden. Gründe wird es für die Verschlechterung sicherlich einige geben, aber wenn ein Club wie der BVB ein Stürmer wie Bellingham verliert und kein Ersatz holt, dann wird das u.a. auch ein Grund für diese Verschlechterung sein.
Ich freu mich auf die Geschichtsbücher in denen steht "Fast Deutscher Meister" und "Fast Champions League Sieger". Terzic, der Mann der fast alles gewonnen hat. Natürlich kann ich auch, wie schon gerade angeschnitten, die Saison mit dem 2ten Platz betrachten. Sah halt am Ende sehr dämlich aus, das ist es was aus dieser Saison bleibt. Bellingham ist Mittelfeldspieler und kein Stürmer. Wer sagt eigentlich das Sahin nicht den 5ten Platz hätte nicht hinbekommen können und btw. Sahin hatte auch die Chance auf das CL Finale. Er konnte ja nicht einmal eine ganze Saison zu Ende bringen. Ob für eine persönlich realistisch oder nicht aber die Möglichkeiten waren für Sahin da. Vlt war Terzic besser aber der Punkt mit dem Spielermaterial bleibt natürlich auch. Ich erinnere mich an letzte Saison. Malen und Brandt haben das ein oder andere Spiel in der Rückrunde gerettet. Aktuell hast du eben nicht einen oder 2 die da mal was retten. Dortmunds Leistung war letzte Saison teilweise sooo kacke aber eben einer hat es dann irgendwie doch noch rausgerissen. Scheiß Spiel aber Ergebnis dann halt gestimmt. Am Ende zählen eben Ergebnisse aber ansehnlich war Dortmund absolut nicht und sie hatten mehr Glück als es aktuell ist.
Patizi schrieb am 19.02.2025 um 12:51 Uhr: Übrigens nicht falsch verstehen. Ich will jetzt Sahin nicht auf Teufel komm raus verteidigen aber Terzic wird mir teilweise zu hoch gelobt.
Naja hoch gelobt finde ich ein wenig übertrieben. Man darf seine Ergebnisse einfach nicht abstreiten und Fakt ist, dass der BVB mit ihm 2. und 5. wurde und ohne ihn aktuell 11. ist. Sahin hat meiner Meinung nach schlechtere Ergebnisse geliefert als er es getan hat.
Patizi schrieb am 19.02.2025 um 12:46 Uhr:
Wer sagt eigentlich das Sahin nicht den 5ten Platz hätte nicht hinbekommen können und btw. Sahin hatte auch die Chance auf das CL Finale. Er konnte ja nicht einmal eine ganze Saison zu Ende bringen. Ob für eine persönlich realistisch oder nicht aber die Möglichkeiten waren für Sahin da. Vlt war Terzic besser aber der Punkt mit dem Spielermaterial bleibt natürlich auch.
Hätte, aber ob ers wirklich geschafft hätte, steht in den Sternen. Ich finde den Abgang in Ordnung. Anders sieht es beim FC Bayern und Nagelsmann aus: da hat man den Trainer wirklich die Chance geraubt sich zu beweisen, obwohl alles gepasst hat - also Liga, CL und DFB-Pokal. Bei Sahin hat fast gar nichts gepasst. Raus in der 2. Runde des DFB-Pokals, Liga läuft auch nicht und das einzige Ergebnis was noch ok war ist die CL. Als dann der BVB auch gegen Schlusslicht Bologna verlor hat man das einzige, was man noch hat, in Gefahr gesehen und die Notbremse gezogen. Wenn man in fast allen Wettbewerben nichts zu melden hat, dann hat man seine Chance eben verspielt. So läuft es aktuell im Fußballgeschäft. Da reicht eine nicht so gute Saison und du bist schon fast raus. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber so läuft es meistens ab. Zudem denke ich, dass der BVB einfach denkt, dass er konstant da oben mit spielen kann bzw. mit Bayern mithalten können. Dazu sind sie nicht in der Lage. Sie können Spieler wie Lewandoski, Haaland, Bellingham usw. nicht halten und mit denen hat man deutlich bessere Chancen auf Titeln.
Gerüchte und Spielerwechsel
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
oder viele Ex DDR Klubs kommen jetzt erst langsam zurück wobei vielleicht Rostock da die meiste Konstanz hatte seit 1990
In Frankreich ist es genauso sobald der Tropf Geldhahn weg fällt, fällt auch ein Traditionelles Verein ganz schnell siehe Bordeaux.
Klar was noch eine Rolle spielt sind die Strippenzieher im Hintergrund. Ich sage mal Bayern, Barca, Real da wirken noch ganz andere Kräfte im Hintergrund.
Gerüchte und Spielerwechsel
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Das Fundament Mitglieder, Fanszene, Stadion, Markenrechte etc und natürlich nicht zuletzt Geld, Sponsoren etc, die man ja auch bekommt, weil man einen Namen hat.
Klar kann man das auch wieder verlieren ist ja kein Frage. Nur sich sowas organisch jetzt neu aufzubauen, wie es halt vor ein paar Jahrzehnten noch möglich war, ist halt viel schwieriger bis unmöglich.
Gerüchte und Spielerwechsel
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Du verstehst es!
Man muss es nicht gut finden aber immer zu sagen wie doof doch alle sind weil sie Scheichs etc. haben, bringt halt auch nichts. Konsequent wäre es da nur sich wirklich komplett vom bezahlten Fußball zu distanzieren. Ist für mich keine Option, allein schon wegen Sportwetten. Letztlich meckern die meisten nur aber schließen Abos zum schauen ab. rennen ins Stadion, kaufen sich Fanartikel oder wetten drauf. Die Zeit geht halt weiter und in der heutigen Zeit regiert halt Geld den Fußball. Und wenn du Titel gewinnen oder einfach oben mitspielen willst, musst du eben mitziehen. Und auch die ach so tollen Traditionsvereine lassen sich das Geld hinten reinblasen.
Gerüchte und Spielerwechsel
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Ich hab große Zweifel dass das lange gut geht, wenn ich sehe wie das in München und Wolfsburg geendet ist.
Meine Prognose: Der wird maximal bis 30.06.26 Angestellter von Borussia Dortmund sein.
….lasse mich gern eines besseren belehren…
Gerüchte und Spielerwechsel
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Er wird es kurz- und langfristig besser machen als sahin. Ob er mit terzic mithalten kann, wage ich auch zu bezweifeln.
Gerüchte und Spielerwechsel
Dieser Beitrag gefällt:
Patizi
Dem stimme ich voll und ganz zu! Moderner Fußball ist ohne große Investoren fast unmöglich. Geschichte und Traditionen sind wichtig, aber ohne Finanzen kann man sich nicht lange an der Spitze halten.
Gerüchte und Spielerwechsel
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Ich weiß nicht was so viele mit Terzic haben. Man war zwar fast Meister aber danach landete man auf Platz 5. Nur aufgrund der CL dann doch noch reingerutscht ansonsten wäre schon dieses Jahr keine CL gewesen. Die Spiele von Dortmund waren übrigens auch letzte Saison schon teilweise ein Krampf. Die CL hat einfach die nicht guten Leistungen überstrahlt.
Gerüchte und Spielerwechsel
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Gerüchte und Spielerwechsel
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Ergo, er war gut, aber nicht gut genug, um Bayern zu schlagen (Alonso hat es mit Leverkusen geschafft). Aber, man muss bedenken, dass Bayern, die Liga dominiert und so gut wie immer um den Titel spielt. Schuld am "Versagen" war nicht nur er, sondern auch Leute über ihn. Man sollte ihn aber schon die Anerkennung geben, die er sich verdient hat. Evtl. kein Top-Trainer, aber auch kein schlechter.
Gerüchte und Spielerwechsel
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Was die Liga betrifft hat Terzic halt die Dortmunder in die Europa League geführt. Sonderreglung hat dann dafür gesorgt das man doch CL spielen durfte. Denke ein EL Platz ist auch jetzt noch möglich. Gibt ja auch noch 36 Punkte und einige direkte Duelle. Spielerisch war das unter Terzic sehr oft nicht ansehnlich.
Denke EL ist noch möglich. Das was man dann in der CL nicht einnimmt holt man dann im Sommer halt rein. Ein CL Sieg berechtigt übrigens auch zur Teilnahme an der Champions League.
Gerüchte und Spielerwechsel
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Mit Sahin war man auf keinem Platz in der Tabelle der zu Europa qualifiziert hätte bei seiner Entlassung. Fakt.
Gerüchte und Spielerwechsel
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Sonderregel ja, aber Dortmund ist bis zum CL-Finale gekommen und hat mitunter auch dazu beigetragen, dass Deutschland ein 5. CL-Spot kriegt. Die haben sich die CL-Qualifikation also mehr als verdient gehabt. Zudem betrachtest du auch nur eine Saison. In den zwei Saisons ist er eben 2. und 5. geworden. Gründe wird es für die Verschlechterung sicherlich einige geben, aber wenn ein Club wie der BVB ein Stürmer wie Bellingham verliert und kein Ersatz holt, dann wird das u.a. auch ein Grund für diese Verschlechterung sein.
Gerüchte und Spielerwechsel
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Ich freu mich auf die Geschichtsbücher in denen steht "Fast Deutscher Meister" und "Fast Champions League Sieger". Terzic, der Mann der fast alles gewonnen hat. Natürlich kann ich auch, wie schon gerade angeschnitten, die Saison mit dem 2ten Platz betrachten. Sah halt am Ende sehr dämlich aus, das ist es was aus dieser Saison bleibt. Bellingham ist Mittelfeldspieler und kein Stürmer. Wer sagt eigentlich das Sahin nicht den 5ten Platz hätte nicht hinbekommen können und btw. Sahin hatte auch die Chance auf das CL Finale. Er konnte ja nicht einmal eine ganze Saison zu Ende bringen. Ob für eine persönlich realistisch oder nicht aber die Möglichkeiten waren für Sahin da. Vlt war Terzic besser aber der Punkt mit dem Spielermaterial bleibt natürlich auch. Ich erinnere mich an letzte Saison. Malen und Brandt haben das ein oder andere Spiel in der Rückrunde gerettet. Aktuell hast du eben nicht einen oder 2 die da mal was retten. Dortmunds Leistung war letzte Saison teilweise sooo kacke aber eben einer hat es dann irgendwie doch noch rausgerissen. Scheiß Spiel aber Ergebnis dann halt gestimmt. Am Ende zählen eben Ergebnisse aber ansehnlich war Dortmund absolut nicht und sie hatten mehr Glück als es aktuell ist.
Gerüchte und Spielerwechsel
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Gerüchte und Spielerwechsel
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Naja hoch gelobt finde ich ein wenig übertrieben. Man darf seine Ergebnisse einfach nicht abstreiten und Fakt ist, dass der BVB mit ihm 2. und 5. wurde und ohne ihn aktuell 11. ist. Sahin hat meiner Meinung nach schlechtere Ergebnisse geliefert als er es getan hat.
Hätte, aber ob ers wirklich geschafft hätte, steht in den Sternen. Ich finde den Abgang in Ordnung. Anders sieht es beim FC Bayern und Nagelsmann aus: da hat man den Trainer wirklich die Chance geraubt sich zu beweisen, obwohl alles gepasst hat - also Liga, CL und DFB-Pokal. Bei Sahin hat fast gar nichts gepasst. Raus in der 2. Runde des DFB-Pokals, Liga läuft auch nicht und das einzige Ergebnis was noch ok war ist die CL. Als dann der BVB auch gegen Schlusslicht Bologna verlor hat man das einzige, was man noch hat, in Gefahr gesehen und die Notbremse gezogen. Wenn man in fast allen Wettbewerben nichts zu melden hat, dann hat man seine Chance eben verspielt. So läuft es aktuell im Fußballgeschäft. Da reicht eine nicht so gute Saison und du bist schon fast raus. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber so läuft es meistens ab. Zudem denke ich, dass der BVB einfach denkt, dass er konstant da oben mit spielen kann bzw. mit Bayern mithalten können. Dazu sind sie nicht in der Lage. Sie können Spieler wie Lewandoski, Haaland, Bellingham usw. nicht halten und mit denen hat man deutlich bessere Chancen auf Titeln.