Mark und Euro ist natürlich immer schwer zu vergleichen... Aber wenn ich zunächst mal von dem "klassischen" Umrechnungsfaktor 1€ =2 Mark ausgehe, dann sind die Preise so auf den ersten Blick eigentlich gar nicht mal so sehr explodiert wie man meinen könnte.
Wenn man den Liter Cola nimmt für 1,59 Mark dann müsste der bei einer angestrebten Inflationsrate von 2% Jährlich jetzt 2,82 Mark kosten, was mit dem angenommenen Umrechnungsfaktor 1,40€ wären... Finde für die 12 Liter Kiste Cola Preise zwischen 10€ ( Angebot) und 17€ ( oberes Niveau).
Bei einem Durchschnittspreis von somit 13,50€ lägen wir dann bei 1,12 € pro Liter...
Ist jetzt aber auch nur ein Beispiel hab nur das mal angeschaut. Der geramont zb scheint mir auch nicht überproportional teurer geworden zu sein.
Stromberg schrieb am 30.01.2025 um 10:02 Uhr:
Mark und Euro ist natürlich immer schwer zu vergleichen... Aber wenn ich zunächst mal von dem "klassischen" Umrechnungsfaktor 1€ =2 Mark ausgehe, dann sind die Preise so auf den ersten Blick eigentlich gar nicht mal so sehr explodiert wie man meinen könnte.
Wenn man den Liter Cola nimmt für 1,59 Mark dann müsste der bei einer angestrebten Inflationsrate von 2% Jährlich jetzt 2,82 Mark kosten, was mit dem angenommenen Umrechnungsfaktor 1,40€ wären... Finde für die 12 Liter Kiste Cola Preise zwischen 10€ ( Angebot) und 17€ ( oberes Niveau).
Bei einem Durchschnittspreis von somit 13,50€ lägen wir dann bei 1,12 € pro Liter...
Ist jetzt aber auch nur ein Beispiel hab nur das mal angeschaut. Der geramont zb scheint mir auch nicht überproportional teurer geworden zu sein.
Cola hat auch nicht die krasse Erhöhung abbekommen.
Schau dir andere Lebensmittel an. Salat z. B.
Vor paar Jahren wars noch okay, aber zur Zeit zahlt man dafür echt einiges.
Es gibt einige Lebensmittel, die ungefähr im gleichen Preisniveau bleiben. Getränke fallen da meist glaube ich drunter. Für Wasser oder Bier wirst du vergleichsweise auch nicht viel mehr als früher bezahlen.
Cola hat auch nicht die krasse Erhöhung abbekommen.
Schau dir andere Lebensmittel an. Salat z. B.
Vor paar Jahren wars noch okay, aber zur Zeit zahlt man dafür echt einiges.
Es gibt einige Lebensmittel, die ungefähr im gleichen Preisniveau bleiben. Getränke fallen da meist glaube ich drunter. Für Wasser oder Bier wirst du vergleichsweise auch nicht viel mehr als früher bezahlen.
Keine Frage, einige Sachen sind in den letzten Jahren explodiert... Auch Joghurt, Skyr, Wurstaufschnitt so Sachen, richtig teuer geworden...
Bier ist tatsächlich so ein Phänomen, hat schon in den 80 ern gefühlt 20 Mark gekostet eine Kiste, vielleicht waren es auch die 90er, war da noch zu jung zum Bier trinken... 😄
Wenn man jetzt nicht zum regulären Preis kauft, sondern im Angebot, zahlt man immer noch 10-11 Euro für eine Kiste Markenbier.
Und ich meine über 70 Prozent der Bierverkäufe sind zu Angebotspreisen.
Regelrecht explodiert sind die Preise in diversen Bäckereien. Heute ein Sesam-Mettbrötchen mit einem schlaffen Salatblättchen drauf gekauft. Keine Butter, sondern hauchdünn gestrichene Margarine, kein frisches Mett, sondern Zwiebelmett. Erst hat sie mir das Brötchen separat mit 90 Cent berechnet und den Belag, also das Mett, mit unverschämten 2,60 Euro. Also knapp 7 Mark für ein popliges belegtes Brötchen. Eigentlich unfassbar. Mit einer Laugenecke, die 1,80 Euro kostete, war ich insgesamt bei über 10 Mark. Jetzt stelle man sich vor, für die ganze Familie dort einzukaufen.
Bier ist vergleichsweise sehr teuer geworden in den letzten 3-4 Jahren. Wer das nicht mitbekommen hat, säuft zu wenig . Man kann ja nicht vom Angebotspreis ausgehen, den es mal hier und mal dort durchaus gibt, sondern vom regulären Normalpreis. Grob Pi mal Daumen (schreibt man das so?) um die 80% Steigerung. Meine Dose der Jugend namens Adelskrone (0,5er) hat in den 90ern übrigens 39 Pfennig gekostet, jetzt 55 Cent. Steigerung x3. Stößchen.
YouTube Videos, die man gesehen haben muss...
Dieser Beitrag gefällt:
Max_Bet
YouTube Videos, die man gesehen haben muss...
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
YouTube Videos, die man gesehen haben muss...
Dieser Beitrag gefällt:
Max_Bet
YouTube Videos, die man gesehen haben muss...
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
YouTube Videos, die man gesehen haben muss...
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Krasse scheise. Aber so ist das.
YouTube Videos, die man gesehen haben muss...
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Mark und Euro ist natürlich immer schwer zu vergleichen... Aber wenn ich zunächst mal von dem "klassischen" Umrechnungsfaktor 1€ =2 Mark ausgehe, dann sind die Preise so auf den ersten Blick eigentlich gar nicht mal so sehr explodiert wie man meinen könnte.
Wenn man den Liter Cola nimmt für 1,59 Mark dann müsste der bei einer angestrebten Inflationsrate von 2% Jährlich jetzt 2,82 Mark kosten, was mit dem angenommenen Umrechnungsfaktor 1,40€ wären... Finde für die 12 Liter Kiste Cola Preise zwischen 10€ ( Angebot) und 17€ ( oberes Niveau).
Bei einem Durchschnittspreis von somit 13,50€ lägen wir dann bei 1,12 € pro Liter...
Ist jetzt aber auch nur ein Beispiel hab nur das mal angeschaut. Der geramont zb scheint mir auch nicht überproportional teurer geworden zu sein.
YouTube Videos, die man gesehen haben muss...
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Cola hat auch nicht die krasse Erhöhung abbekommen.
Schau dir andere Lebensmittel an. Salat z. B.
Vor paar Jahren wars noch okay, aber zur Zeit zahlt man dafür echt einiges.
Es gibt einige Lebensmittel, die ungefähr im gleichen Preisniveau bleiben. Getränke fallen da meist glaube ich drunter. Für Wasser oder Bier wirst du vergleichsweise auch nicht viel mehr als früher bezahlen.
YouTube Videos, die man gesehen haben muss...
Dieser Beitrag gefällt:
frapi07
Keine Frage, einige Sachen sind in den letzten Jahren explodiert... Auch Joghurt, Skyr, Wurstaufschnitt so Sachen, richtig teuer geworden...
Bier ist tatsächlich so ein Phänomen, hat schon in den 80 ern gefühlt 20 Mark gekostet eine Kiste, vielleicht waren es auch die 90er, war da noch zu jung zum Bier trinken... 😄
Wenn man jetzt nicht zum regulären Preis kauft, sondern im Angebot, zahlt man immer noch 10-11 Euro für eine Kiste Markenbier.
Und ich meine über 70 Prozent der Bierverkäufe sind zu Angebotspreisen.
YouTube Videos, die man gesehen haben muss...
Dieser Beitrag gefällt:
Falko,
Max_Bet
YouTube Videos, die man gesehen haben muss...
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten