Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen auf unserer Webseite einige Cookies. Einige sind essentiell, während andere uns helfen, unser Portal für dich zu verbessern.

Datenschutzeinstellungen

Hier findest du eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Du kannst ganzen Kategorien zustimmen oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Essenziell (6)

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Statistiken (3)

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Werden die Statistik Cookies nachträglich abgewählt, bleiben diese bis zum Ablaufdatum auf dem Rechner. Sie werden jedoch weder aktualisiert, noch ausgewertet.

Off-Topic & Smalltalk: Plauderecke (Seite 1411)

Thema erstellt am 14.01.2019 | Seite: 1411 von 1411 | Antworten: 14.105 | Ansichten: 1.920.460
Stromberg
Legende
Nachdem mir damals ein Reparaturservice bei meinem samsung einen massiven Wasserschaden diagnostiziert hat, der so eigentlich nicht entstanden sein kann, traue ich denen irgendwie nicht mehr.

Konnte nur das Display nicht mehr richtig bedienen und hab das eingeschickt und bekomme dann ein Bild von einem durch Wasser  völlig beschädigten Innenleben / Platinen, ohne dass ich sehen konnte dass das überhaupt mein Handy ist.
Und es war nie was mit dem Handy passiert. 
Hab dann gedacht, okay vielleicht reicht es aus, das mal bei leichtem Regen in der Hand gehabt zu haben oder so. 
Hab dann aber von einigen solchen Fällen in Foren gelesen und hatte schon das Gefühl verarscht worden zu sein. 
upola
Legende

gamble1 schrieb am 08.02.2025 um 09:21 Uhr:

Deshalb bei sowas am besten immer mit einem Zeugen oder noch besser mit einem Video das Gerät beim Einpacken deutlich zeigen. Die Post geht ja nicht mal im Inland sorgsam mit den Paketen um – wie ist es dann erst, wenn es nach Polen geht und eine noch längere Strecke zurücklegen muss? So oder so, ich würde das nicht auf mir sitzen lassen.

Du solltest Samsung gegenüber erklären, dass hier ein Transportschaden vorliegen muss, da das Gerät vorher ein funktionierendes Display hatte. Da sie das Paket sicher nicht von Hand nach Polen gebracht haben, können sie auch nicht garantieren, dass es beim Versand nicht beschädigt wurde (z. B. heruntergefallen, geworfen oder mit anderen Paketen gestapelt). Für die ist das ein Versicherungsfall bei UPS. So oder so kann es nicht dir angelastet werden – du sollst jetzt ein noch defekteres Gerät erhalten als zuvor? Falls nötig, mit einem Anwalt drohen – das hilft meistens. Ich habe aber den Eindruck, dass sie zunächst aus Faulheit ihre Grenzen testen. Viele sind dann schon abgeschreckt, und sie haben weniger Arbeit.

Mit einem Anwalt drohen bringt aber nur, was wenn er beweisen kann, dass das Handy einwandfrei verpackt wurde und z.B. kein Zeitungspapier als Füllmaterial benutzt wurde und das Display noch heile war.

bruffl
Experte

slotliebe89 schrieb am 08.02.2025 um 10:02 Uhr:

Wo hattest du das Handy denn damals gekauft? Online oder beim örtlichen Elektrofachmarkt? 

Das war über ebay-Kleinanzeigen als Neugerät.
gagapapamama
Experte
Mir ist auch so was passiert, ich hatte vor 2 Jahren ein neuer Fernseher zum Geburtstag geschenkt bekommen "Sony XPS 75 Zoll" den ich bei mir im Schlafzimmer an die Wand angebracht habe. Den Schacht für die HD Karte ist natürlich so angebracht das man den Fernseher wieder abhängen muss um die Karte zu erneuern.  
Dann habe ich gesehen das man die HD Karte auch aufladen kann also bei Amazon einen Code für 75 € bestellt und diesen Code bei HD-Plus auf der Webseite eingegeben hat nicht funktioniert also dort angerufen und einem Mitarbeiter die Sache geschildert und er hat dann dort den Code eingegeben und mir die Karte freigeschaltet das hat funktioniert das war voriges Jahr.

Und jetzt läuft die Karte in 4 Tagen ab also wieder einen HD PIN bei der selben Fa. über Amazon bestellt. In 2 Tagen bekam ich eine Email mit der Pin Nummer gekostet hat mich das jetzt 85 € mir wurde sogar 3,99 € Versandkosten für die Email berechnet. Egal.

Ab auf die Webseite den Code eingegeben "PIN Ungültig". Na das kannte ich ja schon wieder angerufen bei HD Plus die haben den Code eingegeben und funktionierte nicht, mir wurde gesagt das da ein Diebstahlschutz drauf währe den ich erst entfernen müsste. Wie soll ich einen Diebstahlschutz von einer Email entfernen häh keine Ahnung.

Also bei der Fa. die mir den Pin verkauft hat angerufen und er hat das nochmal geprüft und gesagt das alles in Ordnung ist und der Pin funktionieren müsste, also bei HD Plus angerufen und funktioniert hat er natürlich nicht.

An Amazon gewendet die können nichts machen weil der Pin Code von einer externen Fa. kommt und Sie nur Vermittler sind. Ich sollte mich an die Fa. wenden.

Also bestimmt jetzt nach ca. 5 Anrufen bei der Fa. und bei HD Plus ist die Sachlage so das beide sich gegenseitig beschuldigen das der Fehler bei Ihnen liegt. Ich habe mir dann mal überlegt woran das liegen kann und bin zu dem Schluss gekommen das der Fehler bei der Fa. die mir den Pin Code verkauft hat liegen muss.

Also nochmal telefoniert mit denen und habe diesmal gesagt das der Fehler bei Ihnen liegt und sie mir einen Pin verkauft haben der schon in Benutzung einer anderen Person ist. Diesmal haben sie mir geantwortet sie werden das  intern besprechen und mir dann eine Lösung die beide Seiten zufrieden stellen zukommen lassen.

Jetzt warte ich mal ab was da dabei rauskommt. Das Geld ist abgebucht man kann es nicht mehr stornieren.

Mein Fazit sowas mache ich nicht mehr sondern fahre direkt in einen Fachhandel und kaufe mir eine HD Karte.




bruffl
Experte
Stromberg schrieb am 08.02.2025 um 10:25 Uhr: Nachdem mir damals ein Reparaturservice bei meinem samsung einen massiven Wasserschaden diagnostiziert hat, der so eigentlich nicht entstanden sein kann, traue ich denen irgendwie nicht mehr.

Konnte nur das Display nicht mehr richtig bedienen und hab das eingeschickt und bekomme dann ein Bild von einem durch Wasser  völlig beschädigten Innenleben / Platinen, ohne dass ich sehen konnte dass das überhaupt mein Handy ist.
Und es war nie was mit dem Handy passiert. 
Hab dann gedacht, okay vielleicht reicht es aus, das mal bei leichtem Regen in der Hand gehabt zu haben oder so. 
Hab dann aber von einigen solchen Fällen in Foren gelesen und hatte schon das Gefühl verarscht worden zu sein. 

Auch krass.

Dass es Fehlermeldungen  bzgl. Wasserschädens oder Fremdkörpern in der Ladebuchse ist lt. Internet ein bekanntes Softwareproblem. Ansich ist das Handy IP68 wassergeschützt.
Es ist auch kein Wasser in die Ladebuchse gekommen.
Ich hatte es im original Handykarton verpackt, und dann einen größeren  Umkarton mit Polsterung genutzt.
Ansonsten natürlich immer mit einem sehr stabilen Handycase genutzt.
Der Schaden soll seitlich am Display sein.
Mein Händler vor Ort sagt auch, dass das für ihn sogar nach einem alten Schaden aussieht,
der am Vortag des Versandes noch nicht da war.

https://ibb.co/939ZLqBd

Edit von Julian: Fehlerhafte Formatierung angepasst
garfield68
Elite

gagapapamama schrieb am 08.02.2025 um 11:13 Uhr: Mir ist auch so was passiert, ich hatte vor 2 Jahren ein neuer Fernseher zum Geburtstag geschenkt bekommen "Sony XPS 75 Zoll" den ich bei mir im Schlafzimmer an die Wand angebracht habe. Den Schacht für die HD Karte ist natürlich so angebracht das man den Fernseher wieder abhängen muss um die Karte zu erneuern.  
Dann habe ich gesehen das man die HD Karte auch aufladen kann also bei Amazon einen Code für 75 € bestellt und diesen Code bei HD-Plus auf der Webseite eingegeben hat nicht funktioniert also dort angerufen und einem Mitarbeiter die Sache geschildert und er hat dann dort den Code eingegeben und mir die Karte freigeschaltet das hat funktioniert das war voriges Jahr.

Und jetzt läuft die Karte in 4 Tagen ab also wieder einen HD PIN bei der selben Fa. über Amazon bestellt. In 2 Tagen bekam ich eine Email mit der Pin Nummer gekostet hat mich das jetzt 85 € mir wurde sogar 3,99 € Versandkosten für die Email berechnet. Egal.

Ab auf die Webseite den Code eingegeben "PIN Ungültig". Na das kannte ich ja schon wieder angerufen bei HD Plus die haben den Code eingegeben und funktionierte nicht, mir wurde gesagt das da ein Diebstahlschutz drauf währe den ich erst entfernen müsste. Wie soll ich einen Diebstahlschutz von einer Email entfernen häh keine Ahnung.

Also bei der Fa. die mir den Pin verkauft hat angerufen und er hat das nochmal geprüft und gesagt das alles in Ordnung ist und der Pin funktionieren müsste, also bei HD Plus angerufen und funktioniert hat er natürlich nicht.

An Amazon gewendet die können nichts machen weil der Pin Code von einer externen Fa. kommt und Sie nur Vermittler sind. Ich sollte mich an die Fa. wenden.

Also bestimmt jetzt nach ca. 5 Anrufen bei der Fa. und bei HD Plus ist die Sachlage so das beide sich gegenseitig beschuldigen das der Fehler bei Ihnen liegt. Ich habe mir dann mal überlegt woran das liegen kann und bin zu dem Schluss gekommen das der Fehler bei der Fa. die mir den Pin Code verkauft hat liegen muss.

Also nochmal telefoniert mit denen und habe diesmal gesagt das der Fehler bei Ihnen liegt und sie mir einen Pin verkauft haben der schon in Benutzung einer anderen Person ist. Diesmal haben sie mir geantwortet sie werden das  intern besprechen und mir dann eine Lösung die beide Seiten zufrieden stellen zukommen lassen.

Jetzt warte ich mal ab was da dabei rauskommt. Das Geld ist abgebucht man kann es nicht mehr stornieren.

Mein Fazit sowas mache ich nicht mehr sondern fahre direkt in einen Fachhandel und kaufe mir eine HD Karte.




oh je,das ist ja mega nervig, ich glaub ich wäre da schon ausgerastet... 


Aktuelle Themen08.02.2025 um 19:51 Uhr

Community Foren-Moderatoren

Mitglieder, die das GJ-Team bei der Moderation des Forums unterstützen.
Profilbild von AndreAndre
Profilbild von gamble1gamble1
Profilbild von Langhans_innenLanghans_innen
Profilbild von SaphiraSaphira

Mitarbeiter von Beratungsstellen

Profilbild von Dilara_StreetworkDilara_StreetworkProfilbild von streetworksusistreetworksusi
GambleJoe richtet sich ausschließlich an Besucher, an deren aktuellen Aufenthaltsort das Mitspielen in Online Casinos legal ist und nicht gegen die gültige Gesetzeslage verstößt.
Es unterliegt der Verantwortung des Besuchers, sich über die aktuelle Rechtslage zu informieren. Alle Glücksspiele sind für Kinder sowie Jugendliche unter 18 Jahren verboten.
Glücksspiel kann süchtig machen. Bitte spiele verantwortungsvoll.
GambleJoe ist eine in der EUIPO eingetragene Marke der GJ International Ltd.

© 2012-2025 GambleJoe.com

Du hast dein Passwort vergessen?

Erstelle hier ein neues Passwort

  • 1. Fülle die 3 Felder sorgfältig aus und klicke auf den grünen Button
  • 2. Schaue in deinem E-Mail Postfach nach einer Nachricht von GambleJoe
  • 3. Klicke in der E-Mail den Bestätigungslink an und dein neues Passwort ist dann sofort aktiv