Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen auf unserer Webseite einige Cookies. Einige sind essentiell, während andere uns helfen, unser Portal für dich zu verbessern.

Datenschutzeinstellungen

Hier findest du eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Du kannst ganzen Kategorien zustimmen oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Essenziell (6)

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Statistiken (3)

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Werden die Statistik Cookies nachträglich abgewählt, bleiben diese bis zum Ablaufdatum auf dem Rechner. Sie werden jedoch weder aktualisiert, noch ausgewertet.

Online Casinos allgemein: Staatsanwaltschaft will Einziehung von Wertersatz. (Seite 9)

Thema erstellt am 30.09.2024 | Seite: 9 von 9 | Antworten: 129 | Ansichten: 19.561
imsoql
Einsteiger
Hat eig schonmal in Erwägung gezogen damit an die Presse zu gehen? 
Wenn ich hier so lese das leute anzeigen bekommen wegen paar Euros die mal ausgezahlt wurden. Dazu würde ich nicht einen Cent Strafe zahlen wenn es tatsächlich mal bei jemanden zur Verurteilung kommt. Wollen die dich in den Knast stecken weil du online bunte Bilder geguckt hast die sich drehen und man sein Geld drauf wettet das vllt ein Gewinn kommt? Und man dann auch noch so frech war sich 100€ auszahlen zu lassen nachdem man vllt 2000€ vorher verpulvert hat ?! 
Dazu frage ich mich wie sie einen nachweisen wollen das man zur Tatzeit überhaupt in Deutschland war?! Was ist denn wenn man sagt zum Zeitpunkt der Auszahlung war man auf Malta oder ein anderes Land welches nicht so Kern behindert ist die eigene Bevölkerung zu bescheissen ?
Man stelle sich vor man ist in Urlaub. Spielt auf einer Seite die in den Land erlaubt isr aber in Deutschland nicht. Gewinnt 10000€ und zahlt die aus und wenn man zurück ist bekommt man eine Anzeige 🤣 das kannste keinen erzählen. 
BigAl87
Erfahrener
Wir leben im "Besten Deutschland aller Zeiten".... 
Ironie ist nur für Leute die es verstehen. 
Ich kann an irgendwelche ausländische Institutionen spenden was immer ich will ( in den meisten Fällen hilft es auch Menschen in Not oder hilft in anderen humanitären Fällen) ohne das irgendeiner fragt was mit dem Geld passiert. Aber wenn ich Geld mit der Absicht Glücksspiel zu betreiben ins Ausland überweise und evtl. mal den 50- oder 100fachen Betrag auf mein Konto zurück bringen will ist es illegal? Was macht man mit der Kohle? Entweder man schießt die Taler wieder ins Glücksspiel oder man gönnt sich was von - ergo -> ⅕ des Gewinns geht ins Steuersäckel da man hier ja auch Steuern zahlt. Ich mag Deutschland aktuell nicht. Man hat keine Chance irgendwie auf den grünen Zweig zu kommen. Es wird angeblich der Spielerschutz GROSS geschrieben aber im Endeffekt nur probiert noch mehr Steuergeld zu generieren. Dem Staat ist es egal ob du 500.000€ in Curacao verlierst oder in der Deutschen Spielbank. Nur in der Spielbank wird die Steuer direkt abgeführt und in Curacao muss er es erstmal von dir einklagen....da er aber jeden Schritt überwacht ist es doch nur eine Frage der Zeit bis der Fiskus vor der Tür steht 
Donnie
Elite
imsoql schrieb am 19.01.2025 um 02:01 Uhr: Hat eig schonmal in Erwägung gezogen damit an die Presse zu gehen? 
Wenn ich hier so lese das leute anzeigen bekommen wegen paar Euros die mal ausgezahlt wurden. Dazu würde ich nicht einen Cent Strafe zahlen wenn es tatsächlich mal bei jemanden zur Verurteilung kommt. Wollen die dich in den Knast stecken weil du online bunte Bilder geguckt hast die sich drehen und man sein Geld drauf wettet das vllt ein Gewinn kommt? Und man dann auch noch so frech war sich 100€ auszahlen zu lassen nachdem man vllt 2000€ vorher verpulvert hat ?! 
Dazu frage ich mich wie sie einen nachweisen wollen das man zur Tatzeit überhaupt in Deutschland war?! Was ist denn wenn man sagt zum Zeitpunkt der Auszahlung war man auf Malta oder ein anderes Land welches nicht so Kern behindert ist die eigene Bevölkerung zu bescheissen ?
Man stelle sich vor man ist in Urlaub. Spielt auf einer Seite die in den Land erlaubt isr aber in Deutschland nicht. Gewinnt 10000€ und zahlt die aus und wenn man zurück ist bekommt man eine Anzeige 🤣 das kannste keinen erzählen. 

Wenn man eine Geldstrafe bekommt muss man sie zahlen, sonst droht Gefängnis, soweit ich weiß. Donnie ist mal von der Polizei gesucht worden. Wollte eine Geldstrafe von 500€ (hatte nichts mit Glücksspiel zu tun) nicht bezahlen und bekam dann Haftbefehl zugestellt. Dann hängte mal ein Zettel an der Tür ich solle mich mal bei der Polizei melden, natürlich wollten die mich einlochen und hab mich nicht gemeldet. Sollte 50 Tage JVA Castrop-Rauxel gehen. Hab im Leben kaum mit der Polizei zu tun gehabt und ist dann verjährt. Eine Personenkontrolle und die Handschellen hätten geklickt, dann hätte man sofort Geld zahlen müssen um nicht ins Gefängnis zu kommen. So 8 Jahre später als der Haftbefehl kam hatte ich mal als Zeuge ausgesagt. Hab dann den Polizisten gefragt ob er sehen konnte ob gegen mir mal ein Haftbefehl vorlag, er sagte nein
frapi07
Elite
Donnie schrieb am 19.01.2025 um 06:29 Uhr:
Wenn man eine Geldstrafe bekommt muss man sie zahlen, sonst droht Gefängnis, soweit ich weiß. Donnie ist mal von der Polizei gesucht worden. Wollte eine Geldstrafe von 500€ (hatte nichts mit Glücksspiel zu tun) nicht bezahlen und bekam dann Haftbefehl zugestellt. Dann hängte mal ein Zettel an der Tür ich solle mich mal bei der Polizei melden, natürlich wollten die mich einlochen und hab mich nicht gemeldet. Sollte 50 Tage JVA Castrop-Rauxel gehen. Hab im Leben kaum mit der Polizei zu tun gehabt und ist dann verjährt. Eine Personenkontrolle und die Handschellen hätten geklickt, dann hätte man sofort Geld zahlen müssen um nicht ins Gefängnis zu kommen. So 8 Jahre später als der Haftbefehl kam hatte ich mal als Zeuge ausgesagt. Hab dann den Polizisten gefragt ob er sehen konnte ob gegen mir mal ein Haftbefehl vorlag, er sagte nein

Das ist richtig. Der Haftbefehl kann bei Geldstrafen erfolgen, die bei einen Urteil ausgesprochen werden oder bei Schulden (durch ein Gerichtsvollzieher) ausgesprochen werden. Dazu gibt es auch etliche Reportagen, die man heutzutage auf Youtube sehen kann. Ich glaube, dass die Polizei sogar Beschlüsse holen kann, mit denen sie dann deine Haustür aufmachen können, um den Haftbefehl auszuführen. Also ein Gerichtsvollzieher kann das machen, da hat er einfach ein Schlosser dabei, der die Türen knackt.

Strafrecht - Wie Geldstrafen zu Gefängnis führen können

Mal off topic: der Tagessatz ist seit Jahrzehnte auf 10€/Tag festgelegt. Müsste man anpassen, weil Inflation usw  

imsoql schrieb am 19.01.2025 um 02:01 Uhr: Hat eig schonmal in Erwägung gezogen damit an die Presse zu gehen? 
Wenn ich hier so lese das leute anzeigen bekommen wegen paar Euros die mal ausgezahlt wurden. Dazu würde ich nicht einen Cent Strafe zahlen wenn es tatsächlich mal bei jemanden zur Verurteilung kommt. Wollen die dich in den Knast stecken weil du online bunte Bilder geguckt hast die sich drehen und man sein Geld drauf wettet das vllt ein Gewinn kommt? Und man dann auch noch so frech war sich 100€ auszahlen zu lassen nachdem man vllt 2000€ vorher verpulvert hat ?! 
Dazu frage ich mich wie sie einen nachweisen wollen das man zur Tatzeit überhaupt in Deutschland war?! Was ist denn wenn man sagt zum Zeitpunkt der Auszahlung war man auf Malta oder ein anderes Land welches nicht so Kern behindert ist die eigene Bevölkerung zu bescheissen ?
Man stelle sich vor man ist in Urlaub. Spielt auf einer Seite die in den Land erlaubt isr aber in Deutschland nicht. Gewinnt 10000€ und zahlt die aus und wenn man zurück ist bekommt man eine Anzeige 🤣 das kannste keinen erzählen. 

Was will die Presse den machen? Die ziehen trotzdem ihr Ding durch, egal ob es ein Skandal ist oder nicht. Es gab Medien, die auf verschiedene Skandale hingewiesen haben (z. B. Betrug bei den Corona-Testzentren). Bestraft wurden Menschen, die diese Gesetze ausgenutzt haben und den Staat um Geld betrogen haben. Soweit so gut, aber die Menschen, die versagt haben und die Betrüge überhaupt möglich gemacht haben, sind verschont geblieben. Wir reden hier von Milliarden, die irgendwo verschollen sind. Natürlich Steuergelder. 

Zu deiner Frage bez. der Beweise: man kann durch bestimmte Protokolle schon überprüfen, ob du in Deutschland bzw. zuhause warst. Stromverbrauch am Tag X, Handy usw.

Bezüglich deines Beispiels: ich als Italiener (habe keine deutsche Staatsbürgerschaft) könnte mich bei legalen Anbieter registrieren, aber es wird mir auch folgende Warnung gegeben:"(In jedem Fall ist es wichtig, die Einschränkungen, die durch die Gesetzgebung des Landes, in dem Sie leben, auferlegt werden, und die Richtlinien des von Ihnen gewählten Online-Casinos sorgfältig zu prüfen."). Selbst wenn ich dort im Urlaub wäre, würde ich nicht sicher sein. Ich glaube hier zählt der Wohnsitz - bei mir eben Deutschland und entsprechend würden die deutschen Regeln für mich gelten. Anders sieht es beim Offline-Angebot aus. Dort kann ich natürlich am Glücksspiel teilnehmen, obgleich ich italienischer oder deutscher Staatsbürger bin. Entsprechend würde ich dein Beispiel so bewerten. Dein Wohnsitz ist in DE und für dich gelten deutsche Gesetzte. Aber ich bin kein Anwalt, von dem her keine Ahnung xD
roccoammo11
Experte

frapi07 schrieb am 19.01.2025 um 11:34 Uhr:
Was will die Presse den machen? Die ziehen trotzdem ihr Ding durch, egal ob es ein Skandal ist oder nicht. Es gab Medien, die auf verschiedene Skandale hingewiesen haben (z. B. Betrug bei den Corona-Testzentren). Bestraft wurden Menschen, die diese Gesetze ausgenutzt haben und den Staat um Geld betrogen haben. Soweit so gut, aber die Menschen, die versagt haben und die Betrüge überhaupt möglich gemacht haben, sind verschont geblieben. Wir reden hier von Milliarden, die irgendwo verschollen sind. Natürlich Steuergelder. 

Zu deiner Frage bez. der Beweise: man kann durch bestimmte Protokolle schon überprüfen, ob du in Deutschland bzw. zuhause warst. Stromverbrauch am Tag X, Handy usw.

Bezüglich deines Beispiels: ich als Italiener (habe keine deutsche Staatsbürgerschaft) könnte mich bei legalen Anbieter registrieren, aber es wird mir auch folgende Warnung gegeben:"(In jedem Fall ist es wichtig, die Einschränkungen, die durch die Gesetzgebung des Landes, in dem Sie leben, auferlegt werden, und die Richtlinien des von Ihnen gewählten Online-Casinos sorgfältig zu prüfen."). Selbst wenn ich dort im Urlaub wäre, würde ich nicht sicher sein. Ich glaube hier zählt der Wohnsitz - bei mir eben Deutschland und entsprechend würden die deutschen Regeln für mich gelten. Anders sieht es beim Offline-Angebot aus. Dort kann ich natürlich am Glücksspiel teilnehmen, obgleich ich italienischer oder deutscher Staatsbürger bin. Entsprechend würde ich dein Beispiel so bewerten. Dein Wohnsitz ist in DE und für dich gelten deutsche Gesetzte. Aber ich bin kein Anwalt, von dem her keine Ahnung xD

Du siehst gar nicht italienisch aus 😄 dein Deutsch & deine Grammatik sind auch viel zu gut..du sprichst bestimmt nicht mal italienisch..gibs zu 😁 


Manchmal ist es aber keine schlechte Idee die Presse aufmerksam zu machen..umso höhere Wellen es schlägt desto wahrscheinlicher das sich was ändert bzw darüber diskutiert wird..aber sich einfach mal bei der Bild oder RTL melden bedeutet nicht das es jemand interessiert  
frapi07
Elite

roccoammo11 schrieb am 19.01.2025 um 14:07 Uhr:

Du siehst gar nicht italienisch aus 😄 dein Deutsch & deine Grammatik sind auch viel zu gut..du sprichst bestimmt nicht mal italienisch..gibs zu 😁 


Manchmal ist es aber keine schlechte Idee die Presse aufmerksam zu machen..umso höhere Wellen es schlägt desto wahrscheinlicher das sich was ändert bzw darüber diskutiert wird..aber sich einfach mal bei der Bild oder RTL melden bedeutet nicht das es jemand interessiert  

Tatsächlich sehe ich nicht wirklich italienisch aus Eher wie ein Südländer ^^ Liegt daran, dass ich sizilianische Wurzeln habe. Die wurden x-mal erobert. Von Arabern, Griechen, Türken, Spanier.. jeder war willkommen Ich muss dich aber täuschen, ich bin der italienischen Sprache mächtig. Also, mein Deutsch sowie Englisch sind besser, aber ich kann von mir behaupten, dass mein italienisch nicht schlecht ist. Ich bin gebürtiger Italiener, habe auch die Grundschule teils dort besucht, aber es sind mittlerweile schon 25 Jahre vergangen xD Ich würde behaupten, dass ich ungefähr das Niveau eines Hauptschülers hätte. Grammatik kommt zustande, weil ich eine höhere Bildung habe und auch hier seit 25 Jahren lebe^^

Das kann schon sein, aber das Thema ist hier komplex. Es betrifft nicht viele und das Thema ist voller Vorurteile. Das Interesse wäre daher nicht so groß bzw. nicht so groß, wie ein anderes Thema, was mehr Menschen betrifft. RTL/Bild wären auch nicht wirklich sinnvoll, eher sowas wie Frankfurter Zeitung oder so. Bild nimmt doch keiner wirklich ernst, oder xD

gamble1
Ikone

frapi07 schrieb am 19.01.2025 um 11:34 Uhr:
Was will die Presse den machen? Die ziehen trotzdem ihr Ding durch, egal ob es ein Skandal ist oder nicht. Es gab Medien, die auf verschiedene Skandale hingewiesen haben (z. B. Betrug bei den Corona-Testzentren). Bestraft wurden Menschen, die diese Gesetze ausgenutzt haben und den Staat um Geld betrogen haben. Soweit so gut, aber die Menschen, die versagt haben und die Betrüge überhaupt möglich gemacht haben, sind verschont geblieben. Wir reden hier von Milliarden, die irgendwo verschollen sind. Natürlich Steuergelder. 

Zu deiner Frage bez. der Beweise: man kann durch bestimmte Protokolle schon überprüfen, ob du in Deutschland bzw. zuhause warst. Stromverbrauch am Tag X, Handy usw.

Bezüglich deines Beispiels: ich als Italiener (habe keine deutsche Staatsbürgerschaft) könnte mich bei legalen Anbieter registrieren, aber es wird mir auch folgende Warnung gegeben:"(In jedem Fall ist es wichtig, die Einschränkungen, die durch die Gesetzgebung des Landes, in dem Sie leben, auferlegt werden, und die Richtlinien des von Ihnen gewählten Online-Casinos sorgfältig zu prüfen."). Selbst wenn ich dort im Urlaub wäre, würde ich nicht sicher sein. Ich glaube hier zählt der Wohnsitz - bei mir eben Deutschland und entsprechend würden die deutschen Regeln für mich gelten. Anders sieht es beim Offline-Angebot aus. Dort kann ich natürlich am Glücksspiel teilnehmen, obgleich ich italienischer oder deutscher Staatsbürger bin. Entsprechend würde ich dein Beispiel so bewerten. Dein Wohnsitz ist in DE und für dich gelten deutsche Gesetzte. Aber ich bin kein Anwalt, von dem her keine Ahnung xD

So ein Haftbefehl beim Gerichtsvollzieher ist meines Wissens nach nur gültig, wenn du keine eidesstattliche Erklärung abgibst, dass du nicht zahlen kannst. Er dient lediglich dazu, dich dazu zu bewegen, diese Erklärung abzugeben. Bei Schulden aus einer Geldstrafe handelt es sich hingegen um eine Ersatzfreiheitsstrafe, bei der du die Geldstrafe durch das Absitzen von Tagessätzen im Gefängnis abarbeitest.
imsoql
Einsteiger

frapi07 schrieb am 19.01.2025 um 11:34 Uhr:
Was will die Presse den machen? Die ziehen trotzdem ihr Ding durch, egal ob es ein Skandal ist oder nicht. Es gab Medien, die auf verschiedene Skandale hingewiesen haben (z. B. Betrug bei den Corona-Testzentren). Bestraft wurden Menschen, die diese Gesetze ausgenutzt haben und den Staat um Geld betrogen haben. Soweit so gut, aber die Menschen, die versagt haben und die Betrüge überhaupt möglich gemacht haben, sind verschont geblieben. Wir reden hier von Milliarden, die irgendwo verschollen sind. Natürlich Steuergelder. 

Zu deiner Frage bez. der Beweise: man kann durch bestimmte Protokolle schon überprüfen, ob du in Deutschland bzw. zuhause warst. Stromverbrauch am Tag X, Handy usw.

Bezüglich deines Beispiels: ich als Italiener (habe keine deutsche Staatsbürgerschaft) könnte mich bei legalen Anbieter registrieren, aber es wird mir auch folgende Warnung gegeben:"(In jedem Fall ist es wichtig, die Einschränkungen, die durch die Gesetzgebung des Landes, in dem Sie leben, auferlegt werden, und die Richtlinien des von Ihnen gewählten Online-Casinos sorgfältig zu prüfen."). Selbst wenn ich dort im Urlaub wäre, würde ich nicht sicher sein. Ich glaube hier zählt der Wohnsitz - bei mir eben Deutschland und entsprechend würden die deutschen Regeln für mich gelten. Anders sieht es beim Offline-Angebot aus. Dort kann ich natürlich am Glücksspiel teilnehmen, obgleich ich italienischer oder deutscher Staatsbürger bin. Entsprechend würde ich dein Beispiel so bewerten. Dein Wohnsitz ist in DE und für dich gelten deutsche Gesetzte. Aber ich bin kein Anwalt, von dem her keine Ahnung xD

Das mit den Wohnsitz ist schonmal quatsch. Für mich als Mensch zählen die Gesetzte in welchen Land ich mich aufhalte. Ich kann auch nicht in den USA Alkohol mit  16 kaufen und sagen "ich bin aber deutscher". 


es fehlt einfach die Verhältnismäßigkeit. Natürlich wird es in den Jahren davor bestimmt Casinos und Personen gegeben haben die Geldwäsche im großen Stiel durchgezogen haben. Aber doch nicht der kleine Arbeiter von nebenan der mal bock auf ne runde Live Blackjack hatte ;D. 

Das muss man sich mal überlegen.
 Man zahlt irgend wo vllt ein  100i ein und hat den Gewinn seines Lebens. ZACK BOOM 50.000 Euro gewonnen und zahlt die auf sein Konto aus.
Kredit wird abgelöst, es wird gereist ,die Kids bekommen vllt auch endlich mal ein neues E-Rad und eine Ps5.
Die Frau bekommt endlich Ihren Kaffee Vollautomaten und sich selber kauft man auch paar schöne Sachen und man freut sich das man am TagX mit den 100 Euro genau das richtige gemacht hat. (Das Geld welches man hier anscheinend Illegal gewonnen hat fließt also zurück in das Land wo wo man lebt )

6 Monate später ..man guckt in den Briefkasten und man bekommt einen Brief von Staatsanwaltschaft XYZ man wird des Illegalen Glückspiel beschuldigt und das man die 50.000 Euro zurück zahlen soll. Sollte irgend wann solch ein Urteil durch gehen, Kann ich dir erzählen was mit den ein oder anderen Menschen passieren wird! dieser wird am Baum hängen.
frapi07
Elite
imsoql schrieb am 20.01.2025 um 13:41 Uhr:

Das mit den Wohnsitz ist schonmal quatsch. Für mich als Mensch zählen die Gesetzte in welchen Land ich mich aufhalte. Ich kann auch nicht in den USA Alkohol mit  16 kaufen und sagen "ich bin aber deutscher". 


es fehlt einfach die Verhältnismäßigkeit. Natürlich wird es in den Jahren davor bestimmt Casinos und Personen gegeben haben die Geldwäsche im großen Stiel durchgezogen haben. Aber doch nicht der kleine Arbeiter von nebenan der mal bock auf ne runde Live Blackjack hatte ;D. 

Das muss man sich mal überlegen.
 Man zahlt irgend wo vllt ein  100i ein und hat den Gewinn seines Lebens. ZACK BOOM 50.000 Euro gewonnen und zahlt die auf sein Konto aus.
Kredit wird abgelöst, es wird gereist ,die Kids bekommen vllt auch endlich mal ein neues E-Rad und eine Ps5.
Die Frau bekommt endlich Ihren Kaffee Vollautomaten und sich selber kauft man auch paar schöne Sachen und man freut sich das man am TagX mit den 100 Euro genau das richtige gemacht hat. (Das Geld welches man hier anscheinend Illegal gewonnen hat fließt also zurück in das Land wo wo man lebt )

6 Monate später ..man guckt in den Briefkasten und man bekommt einen Brief von Staatsanwaltschaft XYZ man wird des Illegalen Glückspiel beschuldigt und das man die 50.000 Euro zurück zahlen soll. Sollte irgend wann solch ein Urteil durch gehen, Kann ich dir erzählen was mit den ein oder anderen Menschen passieren wird! dieser wird am Baum hängen.

Offline ist der Wohnsitz nicht relevant. Man kann ja als deutscher Staatsbürger u.a. ja nach Las Vegas fliegen und dort legal zocken. Das hatte ich auch geschrieben.

Online hingegen sehe ich das anders. Da ist der Wohnsitz evtl. relevant. Besonders, wenn du mit deiner Bank ein- und auszahlst. 

Du kannst dich bei einem Italien-Urlaub nicht bei einem italienischen Casino registrieren. Du hast die nötige Adresse nicht -> Wohnsitz


Theodor
Einsteiger

imsoql schrieb am 20.01.2025 um 13:41 Uhr:

Das mit den Wohnsitz ist schonmal quatsch. Für mich als Mensch zählen die Gesetzte in welchen Land ich mich aufhalte. Ich kann auch nicht in den USA Alkohol mit  16 kaufen und sagen "ich bin aber deutscher". 


es fehlt einfach die Verhältnismäßigkeit. Natürlich wird es in den Jahren davor bestimmt Casinos und Personen gegeben haben die Geldwäsche im großen Stiel durchgezogen haben. Aber doch nicht der kleine Arbeiter von nebenan der mal bock auf ne runde Live Blackjack hatte ;D. 

Das muss man sich mal überlegen.
 Man zahlt irgend wo vllt ein  100i ein und hat den Gewinn seines Lebens. ZACK BOOM 50.000 Euro gewonnen und zahlt die auf sein Konto aus.
Kredit wird abgelöst, es wird gereist ,die Kids bekommen vllt auch endlich mal ein neues E-Rad und eine Ps5.
Die Frau bekommt endlich Ihren Kaffee Vollautomaten und sich selber kauft man auch paar schöne Sachen und man freut sich das man am TagX mit den 100 Euro genau das richtige gemacht hat. (Das Geld welches man hier anscheinend Illegal gewonnen hat fließt also zurück in das Land wo wo man lebt )

6 Monate später ..man guckt in den Briefkasten und man bekommt einen Brief von Staatsanwaltschaft XYZ man wird des Illegalen Glückspiel beschuldigt und das man die 50.000 Euro zurück zahlen soll. Sollte irgend wann solch ein Urteil durch gehen, Kann ich dir erzählen was mit den ein oder anderen Menschen passieren wird! dieser wird am Baum hängen.

Genau damit sieht sich mtorero ja gerade konfrontiert. Zwar keine 50k aber fast 15k.. und wenn das erstmal in Bayern angelaufen ist, wird sich das auch ganz fix in den anderen Bundesländer gängige Praxis werden. Ist nur eine Frage der Zeit.

Aktuelle Themen22.02.2025 um 04:43 Uhr

Community Foren-Moderatoren

Mitglieder, die das GJ-Team bei der Moderation des Forums unterstützen.
Profilbild von AndreAndre
Profilbild von gamble1gamble1
Profilbild von Langhans_innenLanghans_innen
Profilbild von SaphiraSaphira

Mitarbeiter von Beratungsstellen

Profilbild von Dilara_StreetworkDilara_StreetworkProfilbild von streetworksusistreetworksusi
GambleJoe richtet sich ausschließlich an Besucher, an deren aktuellen Aufenthaltsort das Mitspielen in Online Casinos legal ist und nicht gegen die gültige Gesetzeslage verstößt.
Es unterliegt der Verantwortung des Besuchers, sich über die aktuelle Rechtslage zu informieren. Alle Glücksspiele sind für Kinder sowie Jugendliche unter 18 Jahren verboten.
Glücksspiel kann süchtig machen. Bitte spiele verantwortungsvoll.
GambleJoe ist eine in der EUIPO eingetragene Marke der GJ International Ltd.

© 2012-2025 GambleJoe.com

Du hast dein Passwort vergessen?

Erstelle hier ein neues Passwort

  • 1. Fülle die 3 Felder sorgfältig aus und klicke auf den grünen Button
  • 2. Schaue in deinem E-Mail Postfach nach einer Nachricht von GambleJoe
  • 3. Klicke in der E-Mail den Bestätigungslink an und dein neues Passwort ist dann sofort aktiv